"Es sind vor allem wir Frauen, die das System am Laufen halten. Trotzdem sind die Kosten und Belastungen ungleich verteilt und die meist schlecht bezahlte oder überhaupt unbezahlte Arbeit leisten Frauen. Die Selbstbestimmung über den eigenen Körper wird von Männern in Frage gestellt und andere entscheiden, was für unsere Kinder das Richtige ist. Die Gewaltserie gegen Frauen geht weiter und die politisch Verantwortlichen wollen nichts dagegen unternehmen!" - so begründet das Frauenbündnis die Notwendigkeit, den frauenpolitischen Rückschritt gegenzusteuern - über ideologische und Parteigrenzen hinweg.
Das Bündnis 8. März – Oö. Frauen verbünden sich ruft zur DEMO auf. Am Freitag, den 11. März 2022 treffen sich die Demonstrant/innen um 16.00 Uhr vor dem Musiktheater im Volksgarten in Linz und gehen danach gemeinsam über die Landstraße bis zum Hauptplatz. Man will lautstark auf die ungerechte und mittlerweile untragbare Situation der Frauen aufmerksam machen: "Denn es reicht! Und wir wissen alle: 'Nix geht ohne uns!'" Am Hauptplatz wird es Reden geben, auch zum aktuellen Thema Frauen und Krieg. Im künstlerischen Begleitprogramm finden sich Namen wie Alice Moe und Die Poxrucker Sisters.
Bündnispartnerinnen
Arcobaleno, Autonomes Frauenzentrum Linz, BSA OÖ, AKS, Betriebsseelsorge/Mensch & Arbeit, Dykemarch, EWMD - European Women´s Management Development International Network, Feminismus und Krawall, FIFTITU% - Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur, Frauengesundheitszentrum, Frauen*Volksbegehren, Frauenbüro der Arbeiterkammer OÖ, Frauenbüro der Stadt Linz, Frauenhaus Linz, Frauenberatung Perg, Frauenkommission der Diözese Linz, Gewaltschutzzentrum, oö. Gesellschaft für Kulturpolitik, GLB OÖ, Grüne Bäuerinnen, Grüne Jugend, Grüne Wirtschaft, Grüne Frauen OÖ, Haus der Frau-Bildungs- und Begegnungszentrum für Frauen, HOSI- Linz, Jaapo, Jugendkulturbox Ann and Pat, Junge Linke OÖ, Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung, Katholische Frauenbewegung OÖ, Kinderfreunde OÖ, KPÖ Frauen, MAIZ/das Kollektiv, Nähküche - eine offene Nähwerkstatt, Neos Frauen OÖ, Ohne uns viel Spaß (OUVS), Omas gegen Rechts, ÖGB Frauen OÖ, Österreichische Frauenforum Feministische Theologie, SPÖ Frauen OÖ, SPEKTRUM, Frau - Familie - Fortbildung, SJ OÖ, StoP Linz- Stadtteile ohne Partnergewalt, JG OÖ, YOUnited, VAÖ Verband der Akademikerinnen Österreichs, VARGES Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale, VIMÖ Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich, VSSTÖ, Volkshilfe Frauenzentrum OÖ, Volkshilfe Flüchtlings- und Migrantenbetreuung FMB und einzelne Aktivistinnen
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>