In der oberösterreichweiten Woche des „Fairen Handels“ konnten sich die Schüler/innen und Lehrkräfte der Fachschule Mauerkirchen über den Ursprung, die Verarbeitung und den Handel mit der Teepflanze „Camellia sinensis“ informieren.
Es wurde natürlich Chai-Tee angeboten.
Weiters wurde der schulinterne Weltladen „SCHUWE“ mit einem neuen Team besetzt.
Die Fachschule bedankt sich bei Michelle Zechmeister und Lisa Achrainer für die Führung über zwei Jahre hinweg. Das neue Team, bestehend aus 15 Schüler/innen der beiden ersten Jahrgänge sowie einer Schülerin aus dem zweiten, konnte bereits mit 470 Euro Umsatz punkten.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>