„Pflege, erziehen, betreuen, versorgen, trösten – diese Tätigkeiten sind das Schmiermittel, das unsere Wirtschaft und Gesellschaft am Laufen hält.“
Bessere Personalschlüssel seinen dringend nötig. Mehr Personal bedeute mehr Zeit für die Klientinnen und Klienten, aber auch bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was einen Einstieg in den Beruf attraktiver machen würde.
Dazu brauche es eine Personaloffensive. Die Diakonie ist für ein Ausbildungsgehalt, das Interessierten die Ausbildung in Pflege- und Betreuungsberufen ermöglicht. Orientieren könne man sich hier am Ausbildungsgehalt für angehende Polizist/innen, schlägt die Diakonie vor.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>