Linz. „Bildung bedeutet bessere Lebenschancen und Armutsprävention“, sagt Franz Kehrer, Caritas-Direktor von Oberösterreich. 17,5 Prozent der österreichischen Bevölkerung seien armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, fast ein Viertel davon Kinder. Die Caritas eröffne den Kindern mit den Lerncafés seit 2011 durch ganzheitliche Förderung neue Chancen und Perspektiven. Die Lerncafés bieten eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren aus sozial benachteiligten Familien. Um diesen tatsächlich eine gute Zukunft zu ermöglichen, brauche es aber dringend Maßnahmen der Regierung, sagt Kehrer.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>