Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE

Inhalt:

Uschi feiert Geburtstag

Familie & Unterhaltung

„Darf ich schon aufstehen?“ Putzmunter steht Uschi im Schlafzimmer der Eltern. Es ist 6 Uhr am Morgen.

Ausgabe: 10/2021
09.03.2021
- Brigitta Hasch
© Josi Ayala

Papa reibt sich verschlafen die Augen, Mama legt den Finger auf die Lippen: „Psst, bitte sei leise, Felix schläft noch“, flüstert sie und deutet Uschi, wieder in ihr Zimmer zu gehen. Aber Uschi hat überhaupt keine Lust mehr, im Bett zu bleiben, schließlich ist heute ihr Geburtstag und da möchte sie keine Minute versäumen. Zum Glück liegen über dem Sessel schon Hose und Pulli für den Tag. Sie schlüpft hinein, setzt sich an ihren Schreibtisch und beginnt zu malen.  Nach einiger Zeit hört sie Mama in der Küche, und weil sie schon ein bisschen hungrig ist, schaut Uschi nach, ob es denn schon Frühstück gibt. „Guten Morgen, meine Große“, begrüßt sie nun Mama und drückt ihr einen dicken Kuss auf die Stirn. „Alles Gute zum Geburtstag!“  Uschi strahlt. Sie liebt diesen Tag, weil da immer so viele Leute an sie denken. Schon gestern kam eine wunderschöne Postkarte von Tante Klara und Onkel August. Und heute wird auch sicher noch die Oma aus Salzburg anrufen. Und auf die Glückwünsche ihrer Freundinnen in der Schule freut sich Uschi natürlich auch. „Ich mag Geburtstag“, sagt Uschi und gibt noch einen Extratupfen Honig auf ihr Butterbrot. Dann macht sie sich vergnügt auf den Schulweg.

Natürlich hat Frau Lehrerin Sturm nicht auf Uschis Geburtstag vergessen. Wie für alle Kinder in ihrer Klasse hat sie ein kleines Buch als Geschenk auf ihren Tisch gelegt und dazu eine Karte selbst gezeichnet. In der Pause kramt auch Amelie, Uschis beste Freundin, ein kleines Päckchen aus der Schultasche. Uschi ist wie immer neugierig und macht es gleich auf. Es ist ein Freundschaftsbuch und Amelie hat auch schon hineingeschrieben! Uschi freut sich riesig darüber.

Am Nachmittag kommt endlich die Geburtstagstorte mit acht Kerzen auf den Tisch. Uschi holt tief Luft und pustet tatsächlich alle auf einmal aus. Aber warum macht Papa so ein geheimnisvolles Gesicht? Jetzt geht er auch noch aus dem Zimmer! Doch da kommt er schon wieder mit einem riesigen Paket in der Hand und stellt es vor Uschi ab. „Kannst schon aufmachen“, lächelt er, und das lässt sich Uschi nicht zweimal sagen. Ein rosaroter Roller kommt unter dem Geschenkpapier zum Vorschein. Uschi strahlt: „Maaah, so schön, vielen Dank!“ Sie fällt Papa und Mama um den Hals. Außerdem darf Uschi im Sommer die Geburtstagsparty mit ihren Freundinnen im Garten nachholen. „Dann hab ich heuer noch einmal Geburtstag!“, jubelt Uschi. „Ihr wisst ja, das ist der beste Tag im Jahr!“

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Neue Kinderbücher aussuchen, ausprobieren, was gefällt, und in die Geschichten eintauchen: Das machen Eltern und Kinder am besten gemeinsam.

„Kinder sanft über den Tellerrand schubsen“

22.07.2025   -  
Die Auswahl an Kinderbüchern im Handel ist riesengroß. Diese Vielfalt kann schön, aber auch...
Die Ansprüche nicht zu hoch zu schrauben, ist eine guter Einstieg für einen entspannten Urlaub mit Kindern.

Entspannt im Urlaub mit Kindern

15.07.2025   -  
Ein entspannter Familienurlaub – ist das überhaupt möglich? Grundsätzlich ja, sagt...
Gassi gehen, Sport und Einkäufe sollten in die frühen Morgen- oder Abendstunden gelegt werden, um der großen Hitze zu entgehen.

Hitze in der Stadt: Das hilft

08.07.2025   -  
Durch die Dominanz von Asphalt, Beton und Glas heizen sich Städte im Sommer stark auf. Wie Mensch...
Leopoldine Moser mit ihren damals noch kleinen, mittlerweile  großen Enkelkindern.

Das Besondere daran, Oma oder Opa zu sein

01.07.2025   -  
Sommerzeit ist Ferienzeit! Viele Kinder freuen sich darauf, auch Zeit mit Opa und Oma zu...
Sonnencreme ist unverzichtbar

Gesundheit: Muttermale und Hautveränderungen

24.06.2025   -  
Dr.Thomas Horvatits schreibt über die Erkennung von Muttermalen und die Prävention von Hautkrebs.

REZEPT_

Paprika-Erdbeer-Gazpacho

Eine berühmte spanisch-portugiesische Suppe aus Paprika und Erdbeer.

FÜR_DICH

Auch Kleines hilft

Ein talentierter Musiker aus der Bibel: der Hirte und spätere König David.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Der ewige Organist

22.07.2025 Hermann Geisberger ist seit 70 Jahren Organist in Hochburg. Er erzählt, wie sehr die Leidenschaft...

Echte Chance auf Bildung und Beruf für gehörlose Kinder im Kongo

22.07.2025 Kinder mit Beeinträchtigung haben in der Demokratischen Republik Kongo oft nur wenig Chancen auf...

Jamie Cullum Konzert bei Klassik am Dom abgesagt

22.07.2025 In der Reihe „Klassik am Dom“ muss leider ein Konzert entfallen. Aus unvorhergesehenen...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

„Kinder sanft über den Tellerrand schubsen“

22.07.2025 Die Auswahl an Kinderbüchern im Handel ist riesengroß. Diese Vielfalt kann schön, aber auch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen