Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE
  • REZEPTE_

Rezepte
Inhalt:

Linsenpilaw mit Kabeljau

REZEPTE_

Eine überraschendes Fischgericht ist dieses Linsenpilaw mit Kabeljau.

Ausgabe: 20/2025
13.05.2025
Betina Hastoft
Betina Hastoft

Zutaten für 4 Personen

 

1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
300 g Linsenmischung (Zubereitung siehe weiter unten)
600 ml Gemüsebrühe
je 1 Bund Minze und glatte Petersilie
1 Zitrone
3 EL Olivenöl

Fisch
800 g Kabeljau
4 EL Olivenöl
1 EL Chiliflocken
4 Scheiben Salzzitronen (erhältlich im gut sortierten Supermarkt, in Marokko-Läden oder im Internet, oder selbst machen) 
Salz und Pfeffer


Zubereitung

 

Zwiebel und Knoblauch schälen, beides ganz fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen. Die Linsenmischung hinzufügen und 3 Minuten unter Rühren anschwitzen. 
 

Mit Brühe ablöschen. Deckel auf den Topf legen. Die Hitze reduzieren. Reis und Linsen 15–20 Minuten simmern lassen, bis sie das gesamte Wasser aufgenommen haben. 
 

Topf vom Herd nehmen. Linsen und Reis mit einer Gabel auflockern. Den Topf mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und den Reis 10 Minuten ziehen lassen. 
 

Minze und Petersilie waschen, dann fein hacken. Die gehackten Kräuter, Zitronensaft und Olivenöl kurz vor dem Servieren mit dem Linsenpilaw vermengen. 
 

Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Kabeljaustücke in eine ofenfeste Form legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. Zitronenscheiben obenauf legen. Den Fisch 7 Minuten im Ofen backen

 

Den Zitronen-Kabeljau zum Linsenpilaw servieren. 
 

Zubereitung gewürzte Linsenmischung:

 

500 g gemischte Linsen mit 500 g Basmatireis vermengen. 100 g geriebenen Kokos, 4 EL zerstoßenen Koriander, 4 EL zerstoßenen Kreuzkümmel und 3 EL Garam Masala hinzufügen. In ein Einmachglas geben und dunkel aufbewahren. Wenn Sie die gewürzte Mischung als Vorrat haben, ist ein aromatisches Gericht schnell zubereitet. Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse hinzu, wenn Sie das Linsenpilaw zubereiten.
 

 

 

Marie Melchior & Betina Hastoft, Bohnen, Linsen & Co, Rezepte mit Proteinkick, LV.Buch, Münster 2021, 138 Seiten, € 18,95
Marie Melchior & Betina Hastoft, Bohnen, Linsen & Co, Rezepte mit Proteinkick, LV.Buch, Münster 2021, 138 Seiten, € 18,95
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Krautwickel

28.10.2025   -  
Lust auf ein taditionelles Rezept, neu interpretiert?
Manuela Macedonia

Wild in Rotweinsoße

21.10.2025   -  
Im Herbst wird gerne Wild serviert. Wildfleisch ist nicht nur äußerst schmackhaft, esist auch...

Hüftsteak mit Blitz-Letscho

14.10.2025   -  
Eine Rezept für Fleischliebhaber:innen, die der Hunger zur Eile treibt.
Frauke Antholz

Schwammerlstrudel

07.10.2025   -  
Ein perfektes Rezept für den Herbst!

Pfeffersteak mit Kürbispüree

30.09.2025   -  
Kürbis ist das Gemüse der Herbstsaison - in diesem Rezept kombiniert mit einem schönen Steak.

REZEPT_

Manuela Macedonia

Wild in Rotweinsoße

Im Herbst wird gerne Wild serviert. Wildfleisch ist nicht nur äußerst schmackhaft, esist auch...

FÜR_DICH

Bücher können bei Trauer helfen.

Ein Buch wie eine Freundin - Kinderbücher zu Tod und Trauer

Manchmal stirbt ein Mensch, den wir liebhaben. Dann ist man sehr traurig. In Geschichten in...
Carmen Rella

Psyche: Wenn Liebe wieder atmen kann

Eine Beziehung kann durch ständige Kritik und Vorwürfe belastet werden. Psychotherapeutin Carmen...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen