REZEPT_
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
300 g Linsenmischung (Zubereitung siehe weiter unten)
600 ml Gemüsebrühe
je 1 Bund Minze und glatte Petersilie
1 Zitrone
3 EL Olivenöl
Fisch
800 g Kabeljau
4 EL Olivenöl
1 EL Chiliflocken
4 Scheiben Salzzitronen (erhältlich im gut sortierten Supermarkt, in Marokko-Läden oder im Internet, oder selbst machen)
Salz und Pfeffer
Zwiebel und Knoblauch schälen, beides ganz fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen. Die Linsenmischung hinzufügen und 3 Minuten unter Rühren anschwitzen.
Mit Brühe ablöschen. Deckel auf den Topf legen. Die Hitze reduzieren. Reis und Linsen 15–20 Minuten simmern lassen, bis sie das gesamte Wasser aufgenommen haben.
Topf vom Herd nehmen. Linsen und Reis mit einer Gabel auflockern. Den Topf mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und den Reis 10 Minuten ziehen lassen.
Minze und Petersilie waschen, dann fein hacken. Die gehackten Kräuter, Zitronensaft und Olivenöl kurz vor dem Servieren mit dem Linsenpilaw vermengen.
Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Kabeljaustücke in eine ofenfeste Form legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. Zitronenscheiben obenauf legen. Den Fisch 7 Minuten im Ofen backen
Den Zitronen-Kabeljau zum Linsenpilaw servieren.
Zubereitung gewürzte Linsenmischung:
500 g gemischte Linsen mit 500 g Basmatireis vermengen. 100 g geriebenen Kokos, 4 EL zerstoßenen Koriander, 4 EL zerstoßenen Kreuzkümmel und 3 EL Garam Masala hinzufügen. In ein Einmachglas geben und dunkel aufbewahren. Wenn Sie die gewürzte Mischung als Vorrat haben, ist ein aromatisches Gericht schnell zubereitet. Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse hinzu, wenn Sie das Linsenpilaw zubereiten.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>