REZEPT_
Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel, 20 g Butter
500 g Rote Rüben
1 TL Kristallzucker
50 g Rosenessig (alternativ Himbeeressig oder Rotweinessig)
200 g stückige Paradeiser
Salz, schwarzer Pfeffer
1 l Wasser, 500 g Rote-Rüben-Saft
300 g Kohl (Wirsing)
200 g gepökelte Rinderzunge oder Zungenwurst
2 Lorbeerblätter, 3 Gewürznelken
5 Pimentkörner, 2 Sternanis
4 EL Dinkelreis (50 g)
frischer Dill und Sauerrahm
Zubereitung:
Zwiebel in Ringe schneiden und in der Butter anschwitzen. Rote Rüben schälen und in 1x1 cm große Würfel schneiden. Rübenwürfel und Zucker zu den Zwiebeln geben. Karamellisieren lassen. Mit Rosenessig ablöschen und komplett einkochen. Stückige Paradeiser dazugeben und mit 2 EL Salz würzen. Mit Wasser und Rote-Rüben-Saft aufgießen. Kohl (Wirsing) in kleine Rauten schneiden und beifügen. Von der Rindszunge 4 dünne Scheiben zum Servieren abschneiden und beiseitegeben, Rest würfeln und zur Suppe geben. Mit den Gewürzen kräftig würzen. Dinkelreis zufügen (für die Bindung). Suppe 1,5 Stunden offen köcheln. Mit frischem Dill und Sauerrahm servieren.
Salzkammergut. Das Kochbuch. Lukas Nagl, Katharina Seiser, Brandstätter Verlag 2020, 248 Seiten, € 35,00
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>