Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE

Inhalt:

Gesucht: Fotos von „Papa in action“

Bewusst Leben

Riesenseifenblasen herstellen, Papierschifferl-Wettbewerb, Dosenschießen, Gesichter bemalen, Spielerallye – das waren KMB-Vatertagsaktionen der letzten Jahre. 2020 ist aus vielen Gründen anders. Darum wird heuer fotografiert!

Ausgabe: 23/2020
02.06.2020
- Brigitta Hasch
Abseilen im Hochseilgarten – mit dem Papa an der Seite hält man auch ein bisschen Nervenkitzel aus.
Abseilen im Hochseilgarten – mit dem Papa an der Seite hält man auch ein bisschen Nervenkitzel aus.
© KMB

Viele Pfarren haben in den vergangenen Jahren mit Kreativität und Einfallsreichtum auf den Kirchenvorplätzen, in Pfarrheimen und in der Kirche Aktivitäten zum Vatertag veranstaltet. Dieses Jahr sind gemeinsame Aktionen noch schwer zu planen und durchzuführen. Aber es ist möglich, mit der eigenen Familie etwas zu unternehmen und davon Fotos zu machen.

 

Erziehung „männlich“ und „weiblich“

In zahlreichen Studien wird einhellig davon berichtet, dass Mütter und Väter anders mit ihren Kindern umgehen. Väter sind häufig für „Action“ zuständig und wollen damit die Kinder aus ihrer Komforzone herauslocken. Der männliche Erziehungszugang wird als aktivitäts- und körperzentriert beschrieben, während der weibliche eher kommunikations- und gefühlsorientiert ist. Optimalerweise bekommen die Kinder von beiden Erziehungswelten etwas ab, weil sie dabei viel ausprobieren können und an ihren Erfahrungen wachsen dürfen.

 

Vatertags-Challenge 2020

Mit diesem Gewinnspiel möchte die KMB Kinder und Väter motivieren, diesen männlichen Erziehungsstil vor den Vorhang zu holen. Väter und vor allem Kinder sind aufgefordert, bei der Vatertags-Challenge 2020 aktiv mitzumachen. Einfach weil Fotografieren Spaß macht und weil tolle Preise auf die Gewinner/innen warten.

 

Meine Papa-Freizeit

Gesucht sind Bilder, die Papa und Kinder bei ihrer Lieblings-Freizeitbeschäftigung zeigen. Zum Beispiel in der Natur bei einer Radtour, in den Bergen, beim Angeln oder beim Stockbrotgrillen. Oder daheim beim konzentrierten Bauen des weltgrößten Kappla-Turms, beim Legospielen oder Verkleiden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die KMB möchte mit dieser Aktion die bunte Vielfalt an Vater-Kind-Aktivitäten einmal in Bildern aufzeigen.


Mitmachen und gewinnen. Bitte die Fotos mit dem Betreff „Vater-Kind-Aktion“ an KMB-Väterreferent Johannes Ebner, kmb@dioezese-linz.at senden. Eine Auswahl an Bildern wird unter www.dioezese-linz.at/kmb und auszugsweise auf www.facebook.com/papalapap.at bzw. https://www.facebook.com/Maennergruppen veröffentlicht.
Einsendeschluss: 15. Juni
Nähere Details auf www.dioezese-linz.at/kmb/fotoaktion2020

© Privat
© KMB
„Action mit Papa“ beim Scheibtruhenrennen, Schminken oder Baumfällen.
„Action mit Papa“ beim Scheibtruhenrennen, Schminken oder Baumfällen.
© KMB
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Beim Einschlafen ist jedes Kind anders.

Sinkflug vor dem Schlaf

09.09.2025   -  
Bei manchen Kindern funktioniert das Einschlafen problemlos, andere scheinen fast Angst davor zu...
Immer wieder aufzustehen, sich zu bewegen und kleine Übungen zu  machen, hilft der Gesundheit.

„Immer wieder aufstehen“

02.09.2025   -  
Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...
Abschneiden sollten Pilzsammler:innen die Pilze nur dann, wenn sie genau wissen, um welchen es sich handelt.

Pilzesammeln mit Körbchen und Köpfchen

26.08.2025   -  
Viele Menschen schnappen sich derzeit ihre Körbe und gehen Pilzesammeln in Wald und Wiesen. Wo es...
Bleiben Hund, Katze und Co. während des Urlaubs zuhause, sollte eine vertrauensvolle Person oder eine professionelle Einrichtung für sie sorgen.

Wenn Hund und Katze zuhause bleiben

19.08.2025   -  
Haustiere mit auf Reisen zu nehmen, ist nicht immer ratsam oder möglich. Was auf der Suche nach...
Medikamente sollten besonders auch im Sommer kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert und transportiert werden.

Damit die Salbe nicht siedet

12.08.2025   -  
Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen beeinflussen...

REZEPT_

Vegane Süßkartoffel-Wraps

Einveganer Leckerbissen

FÜR_DICH

Bei den Kinderorgeltagen dürfen Mutige sogar selbst in die Tasten greifen.

Die Königin der Instrumente

Große Töne für kleine Leute! Eine Orgel findet sich in fast jeder Kirche. Bei den...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen