Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
      • Autismus
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Blog Turmeremitin 268
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
      • Rom entdecken
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Saturday, 28. May 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    webClub | ePaper
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
        • Autismus
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Blog Turmeremitin 268
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
        • Rom entdecken
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Bewusst Leben

    Inhalt:

    Der Geist von Weihnachten

    Veronika Burtscher-Kiene Ehe- und Familienzentrum, Bregenz www.erziehungsgedanken.com
    Veronika Burtscher-Kiene Ehe- und Familienzentrum, Bregenz www.erziehungsgedanken.com
    begleiten, beleben, bestärken

    „Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, ist Weihnachten auch in der Luft.“ (William Turner Ellis)
     

    Ausgabe: 50/2019
    10.12.2019 - Veronika Burtscher-Kiene

    Die Adventzeit ist eine Zeit der Vorbereitung, in der katholischen Kirche auf die Ankunft des Herrn. Es sollte eine Zeit der Besinnung und der Ruhe sein. 
    Doch wenn wir aus dem Fenster und in die Geschäfte blicken, dann begegnen wir meistens dem Gegenteil. Da erleben wir gehetzte Menschen, die an-
    einander vorbeirennen. Sie blicken sorgenvoll auf die vollen Regale und ihre Einkaufstaschen. Sobald die erste Weihnachtsdekoration auftaucht, geht damit die Frage einher: „Bist du auch schon im Weihnachtsstress?“ 
    Als Eltern bekommt man noch mehr das Gefühl vermittelt, dass es gar nicht anders sein kann oder darf, als dass man in diesen Wochen Stress erlebt. 

     

    Rückbesinnung

    Wenn ich mir diesen Gedanken vor Augen führe, komme ich nicht umhin, mich zu fragen, ob es wirklich so sein muss. Ist es als Familie nicht möglich, einen anderen Geist von Weihnachten zu erleben und den Kindern diesen zu vermitteln? Kann es nicht gelingen, den Charme dieser besonderen Zeit Einzug in Familien halten zu lassen? 
    Doch! Ich bin davon überzeugt, dass es möglich ist und dass es auch unsere Aufgabe ist, dies zu tun. Denn gerade die Adventzeit können Familien auch nutzen, sich wieder darauf zurückzubesinnen, was wichtig ist. 

     

    Echte Begegnung

    Weihnachten ist eine Zeit der Geschenke. Sie gehören dazu wie der Weihnachtsbaum, die Weihnachtsgeschichte und die Weihnachtslieder. Doch immer wieder bekommen sie einen unnötigen negativen Beigeschmack. Dabei ist Schenken etwas Wunderbares. 
    Um unseren Kindern, unserem Partner oder anderen Familienangehörigen ein tatsächlich passendes Geschenk machen zu können, müssen wir uns die Zeit nehmen, uns wirklich mit ihnen auseinanderzusetzen. Wir denken uns in den Menschen hinein. Wir überlegen uns zum Beispiel bei unseren Kindern ganz intensiv, womit wir ihnen eine Freude machen können. Wir beobachten sie, versuchen ihre Interessen zu erkennen und dann zu entscheiden, welches Geschenk ihnen etwas bedeutet. Schon diese Auseinandersetzung ist echte Begegnung. Das ist kein Stress, sondern ein In-Beziehung-Gehen innerhalb der Familie.
    Wenn dann am Weihnachtstag dieses Sich-Gedanken-Machen mit strahlenden Augen und begeistertem Jubel belohnt wird, dann weiß ich, dass sich jeder Moment gelohnt hat und der Geist von Weihnachten Einzug in die Familie gehalten hat. 
    In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Liebsten noch eine wunderbare Adventzeit und frohe Weihnachten! 

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich

    Richtiges Verhalten bei Zeckengefahr

    24.05.2022
    Wie man Zecken richtig entfernt und den von den Spinnentieren ausgelösten Krankheiten vorbeugt.
    Mit einfachen und zum Teil lange erprobten Methoden lassen sich Obst und Gemüse auf natürliche Weise konservieren.

    Aufwendig, aber lohnenswert

    24.05.2022 - Lisa-Maria Langhofer
    In den Gärten und Beeten wachsen zurzeit wieder Obst, Gemüse und natürlich Kräuter. Zeit sich...
    Internatfoto Goldenstein 1951: Romy Schneider (3. von rechts, 2. Reihe), Trude Wurm (3. von rechts, 1. Reihe), deren Klassenlehrerin Sr. Augustina (steht rechts oben außen), Präfektin Sr. Theresa (9. von rechts, 2. Reihe).   archiv goldenstein   Foto

    Im Internat mit „Romy“

    24.05.2022 - Susanne Huber
    Die Augustiner-Chorfrau Sr. Bernadette Bangler und die Pensionistin Trude Wurm waren mit Romy...
    Erste Hilfe kann und soll man vorher üben

    Wie reagiere ich richtig bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt?

    17.05.2022 - Thomas Horvatits
    Thomas Horvatits, Arzt für Allgemeinmedizin, informiert über wichtige Warnzeichen und Erste Hilfe.
    Ist Glück vorherbestimmt oder fliegt es einem zu?

    Glaube macht glücklich

    17.05.2022 - Lisa-Maria Langhofer
    Glück, das bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Einige finden in der Religion ihr Glück,...

    Rezepte

    Saltimbocca ist ein flottes Gericht, dem der Salbei eine besondere Note verleiht.

    Saltimbocca rosé

    Das Rezept dieser Woche ist italienisch inspiriert. "Saltimbocca" heißt: Spring in den Mund.

    KiKi - KirchenZeitung für Kinder

    Die Erstkommunion ist ein besonderes Fest, denn danach gehören Kinder schon ein bisschen zu den „Großen“ in der Kirche.

    Jesus ganz nahe

    Viele Kinder feiern in diesen Tagen Erstkommunion. Du auch? Oder warst du vor ein paar Jahren...

    Gut zu wissen

    Erste Hilfe kann und soll man vorher üben

    Wie reagiere ich richtig bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt?

    Thomas Horvatits, Arzt für Allgemeinmedizin, informiert über wichtige Warnzeichen und Erste Hilfe.

    Frau Rella, bin ich ein guter Mensch, auch wenn ich mal Nein sage?

    Carmen Rella, Psychotherapeutin ausInnsbruck, ermutigt dazu dasNein-Sagen zu üben. "Mit einem...

    Herr Mühllechner, wann ist ein Ehevertrag sinnvoll?

    Rechtsanwalt Johannes M. Mühllechner informiert über die "Zugewinngemeinschaft" Ehe.
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

     Meistgelesen

    Tag des Lebens

    24.05.2022 Unter dem Motto „Lass dich überraschen“ verteilt der Verein aktion leben oberösterreich heuer zum...

    Wie im Himmel

    24.05.2022 Himmel kann man wörtlich oder symbolisch verstehen.

    Franz Jägerstätter bleibt aktuell

    24.05.2022 In Zeiten der Bedrängnis wie aktuell angesichts des Ukraine-Krieges können das Vorbild und die...

    Linzer und Wiener Dombauhütte erhielten Unesco-Auszeichnung

    24.05.2022 Die beiden heimischen Dombauhütten wurden gemeinsam mit 16 weiteren europäischen Dombauhütten in...

    Das Russland in unseren Köpfen

    24.05.2022 Russland und Putin sind nicht ident, sagt Heinz Niederleitner.
    • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen