Dieser mit Advent startende Prozess, der sich auch der „heißen Themen“ Sexualmoral, Zölibat und Amt für Frauen annehmen soll, war zuletzt aus Rom, aber auch von einer Minderheit der deutschen Bischöfe kritisiert worden. Reinhard Kardinal Marx nutzte einen Rom-Aufenthalt in der vergangenen Woche zu Gesprächen, um Irritationen auszuräumen. Begrüßt wird der synodale Prozess von der „Arbeitsgemeinschaft katholische Dogmatik und Fundamentaltheologie“.
Die in Wien lehrende deutsche Theologin Marianne Schlosser ist allerdings auf Distanz zum Frauenforum des Prozesses gegangen: Sie sieht eine „interessengeleitete Fixierung auf das Weihesakrament“ und steht für eine Mitarbeit als Expertin nicht mehr zur Verfügung.
Unterdessen planen die Schweizer Bischöfe einen „Prozess zur Erneuerung der Kirche“ zu Themen wie z. B. Glaubensweitergabe, Rolle der Frau, Viri probati und Machtmissbrauch.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>