Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Erste Schritte gegen Einsamkeit setzten am Montag Bundeskanzler Sebastian Kurz und drei weitere Regierungsmitglieder mit Vertreter/innen von Hilfsorganisationen. Im Zentrum eines runden Tisches gegen Al-
terseinsamkeit stand das Anliegen, ein sicheres Umfeld in Pflegeheimen und Krankenhäusern trotz Corona zu schaffen. Es gelte „das Virus zu isolieren und nicht die Menschen“, erinnerte Caritas-Präsident Michael Landau. Bundeskanzler Kurz hatte einen „Pakt gegen Einsamkeit“ angekündigt und wies darauf hin, dass Alterseinsamkeit schon jetzt eine Herausforderung für die Gesellschaft sei. Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Zivildienstministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bekräftigten am runden Tisch ihr Engagement gegen Einsamkeit in Pflege- und Krankenhäusern.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>