Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Die Debatte rund um das von der Regierung geplante Kopftuchverbot in Kindergärten und Volksschulen führt auch in der Kirche zu verschiedenen Stellungnahmen. Dem Verbot durchaus etwas abgewinnen kann der Tübinger emeritierte Religionspädagoge Prof. Albert Biesinger, wie er im „Sonntagsblatt“ schreibt: „Wer vom Kind her denkt und den Bereich öffentlicher Bildung verantwortlich schützen und profiliert weiterentwickeln will, soll tatsächlich das Tragen von Kopftüchern für Kinder in Volksschulen und Kindergärten verbieten.“ Andere Vertreter hatten sich – wie berichtet – kritisch zum Kopftuchverbot geäußert. Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich sieht Grund zur Vermutung, dass hier „Symbol- und Verschleierungspolitik auf dem Rücken der muslimischen Minderheit in Österreich ausgetragen wird“.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>