Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Friday, 01. December 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • WELTKIRCHE_

Inhalt:
Ukraine

Kiewer Sophienkathedrale wird digitalisiert

Wegen drohender Zerstörung wird die Sophienkathedrale in der ukrainischen Hauptstadt Kiew digitalisiert.
Wegen drohender Zerstörung wird die Sophienkathedrale in der ukrainischen Hauptstadt Kiew digitalisiert.
© Copyright 2016, KNA GmbH, www.kna.de, All Rights Reserved
Weltkirche

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch Europas Dombaumeister.

Ausgabe: 39/2022
27.09.2022

Die aus dem 11. Jahrhundert stammende Kiewer Sophienkathedrale soll im 3D-Format digitalisiert werden, kündigte der Vorsitzende der Europäischen Dombaumeister, Wiens Dombaumeister Wolfgang Zehetner, unlängst bei einer Tagung der Vereinigung im deutschen Greifswald an.

 

Die Kiewer Dombaumeisterin habe dies auch mit Blick auf eine mögliche Zerstörung des Gotteshauses durch Kriegsbeschuss entschieden. Eine Digitalvorlage würde im Zweifelsfall eine Rekonstruktion „sehr erleichtern“. Rund 100 Experten befassten sich bei der Tagung mit dem Erhalt von herausragenden Sakralbauten. Die Sophienkathedrale in der ukrainischen Hauptstadt gehört seit 1990 zum Weltkulturerbe der UNESCO und gilt als eines der herausragendsten Bauwerke europäisch-christlicher Kultur. „In Notre-Dame wäre man froh gewesen, wenn man eine solche digitale Erfassung gehabt hätte“, sagte Zehetner unter Verweis auf die Brandkatastrophe in der Pariser Kathedrale vor drei Jahren. 


Bei dem Treffen der Dombaumeister geht es laut Zehetner grundsätzlich um die „immer wiederkehrende Herausforderung“, die historisch und architektonisch wertvolle Bausubstanz zu erhalten und eine heutige Nutzung der Gotteshäuser zu ermöglichen. Das reiche vom Einbau einer Lautsprecheranlage bis zu Forderungen nach Barrierefreiheit. 

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
„Freut euch in der Hoffnung“ – so lautet die aktuelle Botschaft des Papstes an die Jugendlichen.

Appell von Papst Franziskus an die Jugend: „Seid hoffnungsvoll“

21.11.2023
In einer Botschaft zum Weltjugendtag in den lokalen Kirchen am 26. November (Motto „Freut euch in...
Die Franziskus-Regel aus dem Jahr 1223 besteht aus lediglich 12 Absätzen. Das Original aus Assisi, unten im Bild ein paar spärlich bedruckte Seiten – im Gegensatz zu den 73 Kapiteln der Benediktregel, die ein Buch füllen.

800 Jahre Franziskus-Regel und die erste Feuerwehr in Paris

21.11.2023 - Monika Slouk
Vor 800 Jahren – am 29. November 1223 – bestätigte Papst Honorius III. die Regel des heiligen...

Hilfsorganisationen zum Tag der Kinderrechte: Kinder in Kriegen schützen

20.11.2023 - kathpress / ame
Caritas: "Kinder sind am schlimmsten von Krieg und Konflikten betroffen, sie sind am...
„Wende dein Angesicht von keinem Armen ab“ – so lautet das Motto des diesjährigen „Welttags der Armen“.

Kirchlicher „Welttag der Armen“ am 19. November: Solidarität mit Benachteiligten

14.11.2023
Weltweit wird am 19. November der kirchliche „Welttag der Armen“ zum siebten Mal begangen. Auch...
Handwerksprodukte sichern in Betlehem vielen Familien ein Einkommen.

Olivenholz-Anhänger aus Betlehem tun Gutes

14.11.2023
Rund um Betlehem leben hunderte Familien vom Verkauf ihrer Olivenholzarbeiten. Der Terror der...

Das Volk Israel bestürmt seinen Gott, den Himmel aufzureißen.

 

Wort zum Sonntag

 

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Neuer Pilgerweg von Wilhering nach Hohenfurt

28.11.2023 Ein Team um Abt Reinhold Dessl plant einen Pilgerweg vom Stift Wilhering zum Stift Vyšší Brod...

Diskussion Jugendlicher mit Bischof Manfred Scheuer: „Das Wort katholisch schreckt junge Leute ab“

28.11.2023 Was junge Menschen an der Kirche schätzen und was sie verändern möchten, war Thema einer...

Unterricht zu Hause mit Tücken

28.11.2023 Die Bundesstelle für Sektenfragen bemerkt seit einigen Jahren eine steigende Bereitschaft von...

Aktiv gegen Gewalt

28.11.2023 Gewaltopfer brauchen Ansprechpersonen und Schutz. Der neu gegründete Dachverband für...

IHRE MEINUNG DER WOCHE 48/2023

28.11.2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen