Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Der verstorbene Pionier der Behinderteninklusion, Jean Vanier, wurde u. a. vom Papst für sein Lebenswerk gewürdigt.
    Weltkirche
    14.05.2019

    „Arche“-Gründer Jean Vanier gestorben

    Jean Vanier, Gründer der christlichen „Arche“-Gemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne geistige Behinderung zusammenleben, ist im Alter von 90 Jahren gestorben.

    14.05.2019

    Soldatenwallfahrt nach Lourdes

    „Suche Frieden und jage ihm nach.“ – Unter diesem Motto machen sich diese Woche 450 österreichische Soldatinnen und Soldaten auf den Weg nach Lourdes, um von 16. bis 20. Mai mit 14.500 weiteren Militärangehörigen aus rund 40 Nationen im südfranzösischen Wallfahrtsort für den Frieden zu beten.

    Tiran Petrosyan, der neue armenisch-apostolische Bischof in Wien, hat im Jänner einen Sonntagskommentar für die KirchenZeitung verfasst.
    Weltkirche
    14.05.2019

    Wien ist armenischer Bischofssitz

    Wien wird Sitz eines armenisch-apostolischen Bischofs: Der bisherige Patriarchaldelegat Tiran Petrosyan wurde am Sonntag vom Katholikos-Patriarch aller Armenier Karekin II. in Etschmiadzin zum Bischof geweiht.

    14.05.2019

    Neuer Nuntius: „Bin Helfer, nicht Kontrollor“

    Erzbischof Pedro Quintana Lopez in Österreich eingetroffen

    Als neuer Apostolischer Nuntius in Österreich verstehe er sich als Instrument der Kommunikation des Papstes mit der Kirche in Österreich, sagte Erzbischof Pedro Quintana Lopez (65) bei seiner ersten offiziellen Begegnung mit dem Stellvertretenden Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Salzburgs Erzbischof Franz Lackner.

    Erstkommunion in der bulgarischen Stadt Rakowski.
    Weltkirche
    07.05.2019

    Erstkommunion mit dem Papst

    Bulgarien

    Während seines Besuchs in Bulgarien spendete Papst Franziskus am Montag in der Kleinstadt Rakowski 240 Kindern die Erstkommunion.

    Thomáš Halík ist Professor für Soziologie an der Universität Prag und Pfarrer an der Akademischen Gemeinde Prag sowie Präsident der Tschechischen Christlichen Akademie. Sein Buch „Geduld mit Gott“ wurde als bestes theologisches Buch in Europa ausgeze
    Weltkirche
    07.05.2019

    „Ein Christ kann nie ein Nationalist sein“

    Interview mit dem Soziologen und Priester Tomáš Halík

    Tomáš Halík aus Prag gehört zu anregendsten Theologen Europas: als Denker und Pfarrer. Bei der Europawallfahrt nach Mariazell sprach er über ein Europa der Populisten und Nationalisten und über das Christentum, das ohne Anerkennung der Aufklärung zur Ideologie wird. 
     

    30.04.2019

    Kurz berichtet

    Einstweilige Verfügung gegen die „Arte“-Dokumentation über den Missbrauch an Ordensfrauen durch Geistliche --- Theologischer Preis der Salzburger Hochschulwochen ---  Ackermann-Gemeinde pilgert nach Mariazell --- Kirchenstreik in Deutschland

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 173
    • Seite 174
    • Seite 175
    • ...
    • Seite 390
    • Seite 391
    • Seite 392
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 20. Juli
    16. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Genesis 18,1–10a
    2. Lesung: Kolosser 1,24–28
    Evangelium: Lukas 10,38–42
    Katharina Schindelegger
    Die Qual der Wahl

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Musikwelten am Dom

    15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

    Die Kraft der Musik

    15.07.2025 Elisabeth Leitner spricht von der Kraft der Musik und wie diese Einfluss auf verschiedene...

    Eine Woche ohne Kochen und Putzen

    15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

    15.07.2025

    Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

    15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen