Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Zu Ehren des heiligen Josef erweitert die katholische Kirche ihre traditionelle Gebetslitanei, unter anderem um die Anrufung „Patron der Flüchtlinge“. Wie der Vatikan mitteilte, sind die sieben zusätzlichen Anrufungen des Ziehvaters von Jesus päpstlichen Texten entnommen. Es gehe darum, „die Liebe zu diesem großen Heiligen zu fördern und einen Anstoß zu geben, seine Tugenden und seine Tatkraft nachzuahmen“, heißt es. Die neuen zusätzlichen Anrufungen des heiligen Josef in der Litanei lauten: „Beschützer des Erlösers“, „Diener Christi“, „Diener des Heils“, „Unterstützung in Schwierigkeiten“, „Patron der Flüchtlinge“, „Patron der Leidenden“ und „Patron der Armen“.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>