Wort zum Sonntag
Während 3000 Fackeln beim Almleuchten auf der Mühlviertler Alm am Samstag einen Anker als Symbol für Hoffnung, Halt und Frieden bildeten, war es die sehr heiße Sonne, welche am Sonntagnachmittag Bischof Manfred Scheuer, das Visitationsteam und die ehren- und hauptamtlich Engagierten des Dekanats auf dem Johannesweg begleitete.
Mehr als 80 Wanderbegeisterte aus allen Pfarren des Dekanats machten sich bei wunderschönem Sommerwetter miteinander auf den Weg, der durch Wälder und über Wiesen von der Kapelle „Nadelbach“ in Weitersfelden hinauf zur Bergkapelle „Kammerer-Kreuz“ in Weitersfelden führte.
Das Almleuchten hat bereits eine gewisse Tradition: Es war 2020 von der Jugendtankstelle Mühlviertler Alm als Reaktion auf die Unsicherheit der Pandemie ins Leben gerufen worden. Organisiert wurde die Aktion von der Jugendtankstelle Mühlviertler Alm, der Katholischen Jugend Weitersfelden, den Firmlingen der Pfarre St. Georgen am Walde und vielen weiteren engagierten Freiwilligen.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>