Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Seit die Glocken während des 1. Weltkrieges für die Waffenproduktion abgeliefert werden mussten, blieb die Kalvarienbergkirche ohne Geläute. Im Zug der Sanierung des Dachstuhls tauchte die Idee auf, Glocken anzuschaffen. Das Echo war überwältigend: Eine Glocke wurde zur Gänze von den Goldhaubenfrauen der Stadt finanziert, die zweite aus Einzelspenden. „Die Glocken wollen uns mit ihrem Geläut immer wieder daran erinnern, dass es noch eine ganz andere Wirklichkeit gibt“, sagt Pfarrgemeinderatsobfrau Christa Schabetsberger.
Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>