Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sunday, 17. January 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Kirche
  • Kirche OÖ

Inhalt:

Segnung des Adventkranzes

Gemeinsam feiern – räumlich getrennt, aber im Geiste (und über das Internet) verbunden.
Gemeinsam feiern – räumlich getrennt, aber im Geiste (und über das Internet) verbunden.
Kirche OÖ

Die Katholische Frauenbewegung OÖ lädt zur gemeinsamen Adventkranzsegnung. Auch das Begegnungszentrum der Citypastoral „URBI@ORBI“ veranstaltet interaktive Adventfeiern.
 

Ausgabe: 48/2020
24.11.2020

Die Geistliche Assistentin der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich (kfb oö) Veronika Kitzmüller lädt gemeinsam mit den ehrenamtlichen Vorsitzenden Paula Wintereder, Karin Limberger und Susanne Lehner (jede bei sich zu Hause) zu einer Online-Feier mit Adventkranzsegnung ein. kfb-Frauen und Menschen, die gemeinsam mit kfb-Frauen den Advent beginnen möchten, sind am Samstag, 28. November 2020 von 18.30 bis 19.00 eingeladen, zu Hause vor dem Computer mitzufeiern (Einstiegsmöglichkeit ab 18.00 Uhr). Das Treffen findet in Microsoft Teams statt, in den Browsern Google Chrome oder Microsoft Edge (diese sollten aktualisiert sein) ist eine Teilnahme als Gast ohne Registrierung und Installation möglich. Zur Mitfeier wird ein Computer mit Lautsprechern, evtl. auch Mikrofon und Kamera benötigt.
- Anmeldung per E-Mail erforderlich: kfb@dioezese-linz.at. Anmeldeschluss: Freitag, 27. November 2020, 10 Uhr. Zugangslink und eine Beschreibung werden zugeschickt. 

 

Das Begegnungszentrum der Citypastoral „URBI@ORBI“ in Linz lädt beginnend mit dem Samstag vor dem 1. Adventsonntag zu interaktiven Adventfeiern mit Liedern, Texten und Austausch ein. Wenn möglich, nehmen Sie Adventkranz oder Kerze zum Laptop beziehungsweise Handy mit. Termine: immer samstags, 28. November, 5. Dezember, 12. Dezember und 19. Dezember jeweils von 16.00 bis 16.45 Uhr. 

Einstiegslink: www.urbiorbi.at

 

Segensgebet für den Adventkranz

 

Segensgebet von Veronika Kitzmüller, Geistliche Assistentin der kfb in OÖ.


Bitte Adventkranz und Weihwasser (in der Pfarre erhältlich) bereithalten:

 

Gott, du Quelle unserer Hoffnung.
In den Dunkelheiten unseres Lebens,
in finsterer Ausweglosigkeit,
wenn in der Natur nichts mehr wächst 
und die Sehnsucht nach Licht immer 
größer wird, versammeln wir uns im 
Advent um einen grünen Kranz und
entzünden immer mehr Lichter.
Damit bereiten wir uns auf das
Weihnachtsfest vor,
das Fest, in dem du, Gott, auf der Erde
in einem kleinen Kind zu atmen begannst.

 

Dich, Gott, bitten wir: Segne diesen Kranz
und führe uns mit allen zusammen,
die ebenfalls diese Sehnsucht nach Licht
in sich spüren.
Segne diese grünen Zweige,
damit sie uns zu einem Zeichen
der Hoffnung werden 
auf ein sinnvolles und geglücktes Leben.
Segne diese Kerzen, damit sie uns zum
Zeichen deines Lichtes werden, das uns
Orientierung und Sicherheit schenkt.

 

Du, Gott, begleitest uns
in unserem Leben.
Atme in uns, wenn wir das Licht am
Adventkranz betrachten und
deine Botschaft hören.
Lass durch unser Leben
deine Menschlichkeit
Hand und Fuß bekommen.

 

Amen.


Veronika Kitzmüller hat noch drei weitere Gebete für den Advent geschrieben: „Gebet zum Einwässern der Barbarazweige“ (ab 4. Dezember), „Gebet zum Entzünden der Kerzen am Luziafest“ (13. Dezember) und „Gebet zum Aufstellen der Krippenfiguren“. Diese Gebete finden Sie unter www.dioezese-linz.at/kfb, in der Rubrik „Begleitung durch den Advent“.

 

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Der jüdische Friedhof in Steyr

Gegen schleichenden Antisemitismus

13.01.2021
Der geplante Vortragsabend zum Tag des Judentums am 17. Jänner muss coronabedingt auf das...

„Kirche hielt den Kontakt“

13.01.2021
Die Katholische Kirche in Oberösterreich umfasste zum Stichtag 31.12.2020 insgesamt 927.906...

Momente

12.01.2021
Adventliche Spuren durch Altschwendt --- St. Marien: 84-jähriger schenkt seine Krippe der Pfarre...

Die Steyrer Citypastoral

12.01.2021
Steyr – Marienkirche. „Ich bin jeden Tag hier. Ich liebe es!“ – So und so ähnlich zeigten sich...

Hallstatt: 60 Jahre Sternsingen

12.01.2021
Dank des Einsatzes von Pfarrer Johann Weidinger wurde in Hallstatt am 5. Jänner 1961 zum ersten...

Wort zum Sonntag

 

 

Pfarreninfo

Die KirchenZeitung bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

  • Exklusive Geschenke
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Redaktioneller Service

 

Gratis-Abo nutzen!

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen