Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Der Weg führte die Pilgerfreund:innen in vier Tagesetappen von Rechberg aus quer durch den Bezirk Perg und weiter zur Basilika Maria Taferl (Bezirk Melk), wo zum Abschluss ein Gottesdienst gefeiert wurde. Das Marienheiligtum über dem Donautal ist der bedeutendste Wallfahrtsort Niederösterreichs.
„Pilgern ist Begegnung mit der Schöpfung, der Natur, der Landschaft, mit den Kulturgütern entlang des Wegs und mit den Menschen, die mitpilgern oder einem begegnen. Aber auch Begegnung mit sich selbst!“, betonte Seniorenbund-Landesobmann Altlandeshauptmann Josef Pühringer und freute sich über die vielen begeisterten Pilger:innen.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>