Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:

Personen

Kirche OÖ

Dank, Ehrung, Geburtstag und Jubiläum der Woche 28

Ausgabe: 28/2019
09.07.2019
© KU Linz/Eder

Akademische Grade verliehen


Am Freitag, dem 28. Juni 2019, wurden an der Katholischen Privat-Universität Linz akademische Grade der Theologie, der Religionspädagogik und der Kunstwissenschaft verliehen. Das Doktorat der Theologie an: Mag. theol. Florian Wegscheider; das Magisterium der Theologie an Franz Schmalzer BA; das Bakkalaureat der Religionspädagogik an: Doris Kastner, Simone Ressl, Matthias Singer; der Master of Arts an: Margit Öllinger BA; der Bachelor of Arts an: Franz Baumgartner, Anna Maria Friedinger, Mag.a rer. soc. oec. Ulrike Maria Fürst, Raphaela Hemetsberger.
 

Ehrung und Dank


Wels. Einen Spendenrekord konnten Valentin Hingsamer, Kilian Salzmann und Michael Graffl von der 7a des BRG Wels Wallererstraße aufstellen. Im Wahlpflichtgegenstand TheoPrax übernahmen sie den Projektauftrag, Spenden für die Caritas-Lerncafés zu sammeln. Mit mehreren Aktionen, darunter ein Suppenverkauf und ein Benefizlauf, gelang es dem Trio, auf diesem Weg 17.400 Euro zusammenzutragen.

 

Gmunden. Josef Loderbauer, Elektriker aus Pinsdorf, hat in Uganda die Errichtung eines Solartechniklabors geplant und durchgeführt. Es dient zur Ausbildung von Jugendlichen in der Planung, Errichtung und Betreuung von Photovoltaikanlagen in Verbindung mit Batteriespeichern zur autarken Stromversorgung. Es hat sowohl einen großen ökologischen und ökonomischen Nutzen. Die Lehrlinge (Elektrotechniker und Papiertechniker) der Berufsschule 1 in Gmunden haben in einem Vortrag dieses Projekt kennengelernt und es mit 2.000 Euro unterstützt.

 

Linz-Elmberg. Knapp 1.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich machten sich im Frühjahr auf die Suche nach Amphibien und meldeten ihre Erfolge auf der Plattform naturbeobachtung.at. Aufgerufen hatte dazu der Naturschutzbund, um das Wissen über Laubfrosch, Feuersalamander & Co zu verbessern. Die 2L der HBLA Elmberg errang dabei den 2. Platz und erhielt 700 Euro für die Klassenkasse.

 

Vorderweißenbach. Kürzlich feierte die ehemalige Pfarrhaushälterin und Mesnerin der Pfarre Vorderweißenbach, Frau Hedwig Ganglberger, ihren 80er.
Zu einer besonderen Begegnung kam es bei der Wallfahrt anlässlich ihres Geburtstages in das Stift Heiligenkreuz nach der Montagsmesse der ­Hochschule Heiligenkreuz. Abt P. Maximilian, Rektor P. Wolfgang, Dir. Martin Leitner und P. Johannes Paul gratulierten ihr zu diesem besonderen Ehrentag.

 

Geburtstage


- Am 16. Juli 2019 wird Konsistorialrat P. Hubert Habermaier OSB, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, 80 Jahre alt. Er stammt aus Salzburg und wurde 1964 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Vorchdorf, Kematen an der Krems, Pettenbach und Kirchberg b. Kremsmünster war er von 1977 bis 1990 Pfarrer in Grünau. Anschließend war P. Hubert bis 2015 Pfarrer bzw. Pfarrprovisor in Allhaming, von 2007 bis 2009 zugleich Pfarrprovisor von Buchkirchen bei Wels und von 2009 bis 2012 Pfarrer in Neuhofen an der Krems. Seither ist P. Hubert Aushilfspriester für die Pfarren des Stiftes. Er war von 2007 bis 2009 außerdem Dechant des Dekanates Wels-Land. Von 1990 bis 2007 und wieder seit 2012 ist P. Hubert Subprior im Kloster, von 1991 bis 2007 war er auch Novizenmeister und Klerikermagister. 
 
- Am 17. Juli 2019 vollendet Konsistorialrat Dr. Gerhard Maria Wagner, Ehrenkanonikus des Lubliner Erzdomkapitels, Pfarrer in Windischgarsten, sein 65. Lebensjahr. Gerhard Maria Wagner stammt aus Wartberg ob der Aist, studierte in Linz und Rom Theologie und wurde 1978 in Rom zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Bad Zell und Bad Ischl wurde er 1984 Kooperator in Marchtrenk und für das Doktoratsstudium in Rom freigestellt. Seit 1988 ist Gerhard Maria Wagner Pfarrer in Windischgarsten.  

 

Jubiläum


- Am 11. Juli 2019 feiert Konsistorialrat Mag. P. Christof Mösserer OFM, vom Orden der Franziskaner, Seelsorger in Enns, das 55-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe. 

- Am 12. Juli 2019 feiert Konsistorialrat Mag. P. Florian Mauhart OSB, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Religionslehrer in Ruhe, das 60-jährige Priesterjubiläum. 

- Am 15. Juli 2019 feiern Konsistorialrat P. Hubert Habermaier OSB und Konsistorialrat Dr. P. Robert Huber OSB, beide Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, das 55-Jahr-Jubiläum ihrer Priesterweihe, Habermaier ist Subprior und em. Pfarrer, Huber ist Lehrer im Ruhestand.  

Hedwig Ganglberger (Bild Mitte) feierte ihren 80. Geburtstag in Heiligenkreuz.
Hedwig Ganglberger (Bild Mitte) feierte ihren 80. Geburtstag in Heiligenkreuz.
© Pfarre
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Zeit zu leben, Zeit sich zu bewegen – und das gemeinsam wie hier beim Bergpilgern in Klaus.

Mehr als 3.000 Frauen pilgerten

14.10.2025   -  
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, machten sich mehr als 3.000 Frauen in ganz Österreich und...
Der ansprechend und unübersehbar gestaltete Fragekasten zur „Pfarre neu“.

Fragen erwünscht

14.10.2025   -  
Bis Mitte November findet sich am Kirchenplatz in Neumarkt im Mühlkreis ein Briefkasten, in dem...
Abt Lukas Dikany war Hauptzelebrant.

Neustift: Kirchweihe vor 75 Jahren

14.10.2025   -  
Im Rahmen des Erntedankfestes feierte die Pfarrgemeinde von Neustift im Mühlkreis auch das...
Blick in die Arena der Versteigerungshalle von Freistadt.

Erntedank in Versteigerungshalle Freistadt

14.10.2025   -  
An die 700 Gläubige – jung und alt – sind in die Versteigerungshalle des Rinderkompetenzzentrums...
Das Kernteam, das den Prozess leitet, mit den Prozessbegleiter:innen Mayella Gabmann und Heinrich Brandstetter und der inhaltlichen Beauftragten Brigitte Gruber-Aichberger.

Start in Windischgarsten

14.10.2025   -  
Am 10. Oktober fand im Dekanat Windischgarsten die Auftaktveranstaltung statt, mit der die...
Von links: Froschauer, Hörmanseder, Bischof Scheuer, Kriechbaumer.

Amtseinführung in der neuen Pfarre Perg

14.10.2025   -  
Mit 1. Oktober 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Perg.
Matthias List bei einer Taufe.

Pfarrassistent:innen auf neuen Wegen

14.10.2025   -  
Mit der neuen Linzer Pfarrstruktur geht die Berufsgruppe der Pfarrassistent:innen nach nur drei...
Mit einer Eucharistiefeier im Linzer Mariendom feierte die Kirchenzeitung gemeinsam mit Bischof Manfred ­Scheuer vergangene Woche ihren 80. Geburtstag. Unter den Gästen war auch Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Die Zeitung für Sinnsucher

13.10.2025   -  
Mit einem festlichen Dankgottesdienst startete die Kirchenzeitung am 10. Oktober die...
80 Jahre Kirchenzeitung

80 Jahre Kirchenzeitung: Dankgottesdienst mit Bischof Scheuer

10.10.2025   -  
Zur Feier des 80-jährigen Bestehens der Kirchenzeitung der Diözese Linz wurde am 10. Oktober 2025...
Radiomoderatorin Claudia Stöckl hielt die Gedenkrede in Ternberg.

Die „Bewegung des Guten“

07.10.2025   -  
Mehr als 250 Menschen haben am Freitag, 3. Oktober auf Einladung der Katholischen Jugend (KJ) der...

Kreuzschwestern feiern ihre Gründerin

07.10.2025   -  
Am Franziskustag, 4. Oktober feierten die Kreuzschwestern der Provinz Europa Mitte in Wels den...
Ein Blick in die Bibliothek.

Bücher jubilieren

07.10.2025   -  
Was im Jahr 2000 mit circa 2.500 Medien im Pfarrhof Buchkirchen entstand, umfasst heute – zum...
Katharina und Georg, Lukas, Mathias und Anna Rapberger mit P. Alois Mühlbachler vor der neuen Kapelle.

Kapelle als Dank

07.10.2025   -  
Katharina und Georg Rapberger aus der Ortschaft Niederheischbach (Steinerkirchen/Tr.) haben aus...
Der Neupriester P. Gerald Baumgartner SJ in seiner Heimat Münzkirchen.

Von Münzkirchen nach Syrien

07.10.2025   -  
Der Jesuit Gerald Baumgartner feierte am 21. September in seiner Heimat Münzkirchen seine Primiz...
Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer (von links), Landeshauptmann Thomas Stelzer und Superintendent Gerold Lehner (5. v. links).

Oberösterreich als Teil der Weltgemeinschaft

07.10.2025   -  
Landeshauptmann Thomas Stelzer hat am 3. Oktober 2025 im Linzer Landhaus einer Reihe von...
 „Sei-So-Frei“-Geschäftsführerin Magdalena Glasner und Vorsitzender Johann Kirchner.

Richtungsklärung bei „Sei So Frei“

07.10.2025   -  
Ein Artikel in den „OÖNachrichten“ hat bei vielen Mitgliedern der Katholischen Männerbewegung...

SONNTAG 19. Oktober
29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: Exodus 17,8–13
2. Lesung: 2 Timótheus 3,14–4,2
Evangelium: Lukas 18,1–8
Mira Stare
Verkünde das Wort
Wort zur 2. Lesung_

Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin. 

Bibeltexte & Kommentar

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Rohrbach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altheim-Aspach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altenfelden

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Windischgarsten

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Grein

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Gaspoltshofen

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Linz-Süd

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen