Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:

Personen

Kirche OÖ

Dank & Ehrung der Woche 47/2019

Ausgabe: 47/2019
20.11.2019
© ICO

ICO – Initiative Christlicher Orient

Im Beisein von Stefan Maier (2. von rechts), ICO-Projektkoordinator, und der Internatsleiterin Marie Ghia (rechts) wurde das von der ICO finanzierte Spielzimmer für die Kinder des Internats im Haus 
St. Josef der Barmherzigen Schwestern in Ajeltoun im Libanongebirge eingeweiht. Da die Schulen wegen der Massenproteste geschlossen waren, konnten keine Kinder dabei sein.  

 

Dank

Fachschule Bergheim. Die Schülerinnen haben in den vergangenen Wochen 322 Schuhschachteln mit Kleidung, Süßigkeiten, Spielsachen, Kosmetikartikeln und Schreibzeug gefüllt. Die Weihnachtspackerl werden Ende November nach Rumänien gebracht. Dipl.-Päd. Edeltraud Allerstorfer führt die Hilfsaktion bereits seit zehn Jahren durch. 

 

Stroheim. Große Freude herrschte bei Pfarrassistent Albert Scalet (Mitte) und Erich Ammerstorfer (rechts), dem Obmann des Fachausschusses Finanzen darüber, dass die Pfarre  für die Restaurierung der Landerlkapelle mit einem der beiden Anerkennungspreise des Landespreises für Denkmalpflege 2019 ausgezeichnet wurde. Die Jury lobte die „vorbildhafte Sanierung und Restaurierung, insbesondere der dekorativen Innenmalerei“, mit der es gelungen sei, „die Kapelle in einem in sich geschlossenen Ganzen wiederherzustellen“. Die Landerlkapelle mit herrlichem Blick auf das Eferdinger Becken ist für die Stroheimer/innen ein besonderer Ort: ein Ziel für Wanderer und Wanderinnen und auch Ziel einer jährlichen Prozession. Die Firma Mitterhauser, die vor allem die Putz- und Malereiarbeiten an der Kapelle ausführte, erhielt im Rahmen der Vergabe des OÖ Handwerkspreises der Wirtschaftskammer den 1. Preis für den Bereich Bauen/Sanieren.

 

Geburtstage

Am Mittwoch, 20. November 2019 feierte Msgr. Dr. Eduard Röthlin, Pfarradministrator in Lasberg, seinen 90. Geburtstag. Er ist aus Waldhausen gebürtig, 1955 empfing er die Priesterweihe. Nach einigen Kaplansposten war er von 1969 bis 1973 Pfarrer in Linz-St. Michael, von 1971 bis 1977 Spiritual am Linzer Priesterseminar. Gleichzeitig war er Dozent für christliche Spiritualität an der Katholisch-Theologischen Hochschule in Linz. 1977 wurde Dr. Röthlin zum Pfarrer in Wels-St. Stephan bestellt, seit 1999 ist er Pfarradministrator in Lasberg und war von 2013 bis 2015 zusätzlich Pfarrmoderator von Kefermarkt. Neben der Pfarrseelsorge war Röthlin von 1974 bis 1994 Vorsitzender der Ökumenischen Kommission der Diözese Linz und von 1976 bis 2009 Ausbildungsleiter der Ständigen Diakone. 

 

Am Freitag, 22. November 2019 vollendet GR Josef Kreuzhuber, wohnhaft in Wien, sein 75. Lebensjahr. Er stammt aus Eitzing, trat in den Orden der Kapuziner ein und war bis 1999 Kapuziner. Von 1999 bis 2009 war er Pfarradministrator in Oberwang und übersiedelte nach seiner Emeritierung nach Wien.
 
Am Sonntag, 24. November 2019 feiert Dipl.-PAssin ­Paula Wintereder ihren 60. Geburtstag. Sie stammt aus Pabneukirchen. Seit 2006 ist die Pastoralassistentin Ehe-, Familien- und Lebensberaterin bei BEZIEHUNGLEBEN.AT. Sie arbeitet ehrenamtlich in der Pfarre Neukirchen am Walde mit, seit 2018 auch hauptamtlich in Waizenkirchen. Seit 2017 ist Paula Wintereder ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich. Sie ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder. 
 
Am Dienstag, 26. November 2019 wird KonsR P. Honorius Aigner OSB, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, 85 Jahre alt. Er stammt aus Buchkirchen bei Wels und empfing 1958 die Priesterweihe. P. Honorius war unter anderem Pfarrer in Mariazell und von 1977 bis 2007 in Sattledt. Nach seiner Rückkehr ins Stift war er noch bis Mitte dieses Jahres Aushilfspriester in Stiftspfarren. 

 

Im Gedenken

Am Dienstag, 12. November 2019 ist der Franziskaner P. Alfred Spießberger 81-jährig in Bolivien verstorben. Er stammt aus Altmünster und war seit 1965 als Missionar in Bolivien tätig. Seine Lebensaufgabe fand er in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen und in der Gründung von Kinderdörfern. Nach jahrelanger Bettlägerigkeit und Demenz war der Tod eine Erlösung für ihn. 

 

 

 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Zeit zu leben, Zeit sich zu bewegen – und das gemeinsam wie hier beim Bergpilgern in Klaus.

Mehr als 3.000 Frauen pilgerten

14.10.2025   -  
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, machten sich mehr als 3.000 Frauen in ganz Österreich und...
Der ansprechend und unübersehbar gestaltete Fragekasten zur „Pfarre neu“.

Fragen erwünscht

14.10.2025   -  
Bis Mitte November findet sich am Kirchenplatz in Neumarkt im Mühlkreis ein Briefkasten, in dem...
Abt Lukas Dikany war Hauptzelebrant.

Neustift: Kirchweihe vor 75 Jahren

14.10.2025   -  
Im Rahmen des Erntedankfestes feierte die Pfarrgemeinde von Neustift im Mühlkreis auch das...
Blick in die Arena der Versteigerungshalle von Freistadt.

Erntedank in Versteigerungshalle Freistadt

14.10.2025   -  
An die 700 Gläubige – jung und alt – sind in die Versteigerungshalle des Rinderkompetenzzentrums...
Das Kernteam, das den Prozess leitet, mit den Prozessbegleiter:innen Mayella Gabmann und Heinrich Brandstetter und der inhaltlichen Beauftragten Brigitte Gruber-Aichberger.

Start in Windischgarsten

14.10.2025   -  
Am 10. Oktober fand im Dekanat Windischgarsten die Auftaktveranstaltung statt, mit der die...
Von links: Froschauer, Hörmanseder, Bischof Scheuer, Kriechbaumer.

Amtseinführung in der neuen Pfarre Perg

14.10.2025   -  
Mit 1. Oktober 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Perg.
Matthias List bei einer Taufe.

Pfarrassistent:innen auf neuen Wegen

14.10.2025   -  
Mit der neuen Linzer Pfarrstruktur geht die Berufsgruppe der Pfarrassistent:innen nach nur drei...
Mit einer Eucharistiefeier im Linzer Mariendom feierte die Kirchenzeitung gemeinsam mit Bischof Manfred ­Scheuer vergangene Woche ihren 80. Geburtstag. Unter den Gästen war auch Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Die Zeitung für Sinnsucher

13.10.2025   -  
Mit einem festlichen Dankgottesdienst startete die Kirchenzeitung am 10. Oktober die...
80 Jahre Kirchenzeitung

80 Jahre Kirchenzeitung: Dankgottesdienst mit Bischof Scheuer

10.10.2025   -  
Zur Feier des 80-jährigen Bestehens der Kirchenzeitung der Diözese Linz wurde am 10. Oktober 2025...
Radiomoderatorin Claudia Stöckl hielt die Gedenkrede in Ternberg.

Die „Bewegung des Guten“

07.10.2025   -  
Mehr als 250 Menschen haben am Freitag, 3. Oktober auf Einladung der Katholischen Jugend (KJ) der...

Kreuzschwestern feiern ihre Gründerin

07.10.2025   -  
Am Franziskustag, 4. Oktober feierten die Kreuzschwestern der Provinz Europa Mitte in Wels den...
Ein Blick in die Bibliothek.

Bücher jubilieren

07.10.2025   -  
Was im Jahr 2000 mit circa 2.500 Medien im Pfarrhof Buchkirchen entstand, umfasst heute – zum...
Katharina und Georg, Lukas, Mathias und Anna Rapberger mit P. Alois Mühlbachler vor der neuen Kapelle.

Kapelle als Dank

07.10.2025   -  
Katharina und Georg Rapberger aus der Ortschaft Niederheischbach (Steinerkirchen/Tr.) haben aus...
Der Neupriester P. Gerald Baumgartner SJ in seiner Heimat Münzkirchen.

Von Münzkirchen nach Syrien

07.10.2025   -  
Der Jesuit Gerald Baumgartner feierte am 21. September in seiner Heimat Münzkirchen seine Primiz...
Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer (von links), Landeshauptmann Thomas Stelzer und Superintendent Gerold Lehner (5. v. links).

Oberösterreich als Teil der Weltgemeinschaft

07.10.2025   -  
Landeshauptmann Thomas Stelzer hat am 3. Oktober 2025 im Linzer Landhaus einer Reihe von...
 „Sei-So-Frei“-Geschäftsführerin Magdalena Glasner und Vorsitzender Johann Kirchner.

Richtungsklärung bei „Sei So Frei“

07.10.2025   -  
Ein Artikel in den „OÖNachrichten“ hat bei vielen Mitgliedern der Katholischen Männerbewegung...

SONNTAG 12. Oktober
28. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: 2. Könige 5,14–17
2. Lesung: 2 Timótheus 2,8–13
Evangelium: Lukas 17,11–19
Mira Stare
Wort Gottes – nicht gefesselt
Wort zur 2. Lesung_ 

Dr. Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck. 

Bibeltexte & Kommentar

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Rohrbach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altheim-Aspach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altenfelden

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Windischgarsten

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Grein

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Gaspoltshofen

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Linz-Süd

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen