Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
- Pfarrgemeinderat. Im Frühjahr 2022 werden in ganz Österreich wieder die Pfarrgemeinderäte gewählt. Wer sich als entferntere Wahlvorbereitung grundsätzlicher mit den Aufgaben von Kirche und Pfarre auseinandersetzen möchte, kann an einem Online-Seminar für Pfarrgemeinderäte teilnehmen. Die Reihe von vier Vorträgen eröffnet die Linzer Pastoraltheologin Klara Csiszar am 12. April 2021 von 18 bis 20 Uhr. Sie spricht zum Thema „Wozu Pfarre?“.
Zu den Impulsen ist auch ein Austausch in digitalen Kleingruppen geplant.
Anmeldung und Infos über die weiteren Referenten unter: www.pfarrgemeinderat.at
- Im Gedenken. Am 14. März 2021 ist in Irdning im Ennstal der Kapuzinerpriester Br. Erhard Mayerl im 89. Lebensjahr gestorben. Nach der Priesterweihe im Jahr 1957 und dem Bibelstudium in Rom begann Br. Erhards über 60 Jahre währende Tätigkeit als Seelsorger in einer Reihe von österreichischen Kapuzinerklöstern. Einer der ersten „Dienstposten“ war die Kapuzinerpfarre St. Matthias in Linz, wo er als beliebter Jugendseelsorger erfolgreich wirkte. Die Verbindung zu Linz und seiner „Jugendgemeinde“ blieb bis in sein hohes Alter aufrecht.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>