Wort zum Sonntag
Die Pfarre Pinsdorf hat in der Coronakrise die „Jukebox der Hoffnung“ erfunden. Die Pfarrmitglieder können dabei ihre persönlichen Musikwünsche schicken, die dann in feierlichem Rahmen gespielt werden. Zum wiederholten Mal kommt dieses Format bei der Valentinsfeier, die am 14. Februar von 19 bis 20 Uhr am Kirchenplatz in Pinsdorf stattfindet, zum Einsatz. Gesucht sind Liebeslieder, die die Pinsdorfer mit der großen Liebe verbinden.
Bei dem Ehepaar Birgit und Stefan Sturm ist das zum Beispiel „The Book of Love“ von Peter Gabriel. „Auf unserer bisherigen Reise gab es schon viele Hochs, aber auch Tiefs, und ich bin stolz, was wir schon alles gemeinsam miteinander gemeistert haben“, kommentiert Birgit Sturm ihren Musikwunsch.
Wer bei der Aktion mitmacht, erfährt rechtzeitig, wann das jeweilige Lied gespielt wird. Am Ende der Jukebox besteht die Möglichkeit, sich segnen zu lassen und danach noch bei einem Glas Frizzante ins Gespräch zu kommen.
Eine ähnliche Aktion wie in Pinsdorf gibt es in der Ursulinenkirche, wo sich Liebespaare am 14. Februar (16 bis 18 Uhr) ein Liebeslied bestellen können. Bereits am 11. Februar (Beginn 19.30 Uhr) findet vor der der Bergkirche in Gramastetten eine spezielle Segensfeier für Liebende statt, bei der ein Feuer entzündet wird.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>