Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Es ist Österreichs größtes Jungschar- und Ministrant/innenlager. Die Kinder tauchen dabei in sechs unterschiedliche Erlebniswelten ein – beispielsweise in die Kinderstadt „Perspektivia“, in der die Kinder selbst zu Gestalter/innen ihrer eigenen Stadt werden.
„Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Organisation stark involviert. Es gibt einen großen Pool an Ehrenamtlichen, die seit zwei Jahren mitarbeiten und ihre Zeit und Begeisterung investieren“, erzählt der Gesamtleiter Lukas Plöbst von den Vorbereitungen.
Die Kindergroßveranstaltung steht für Besonderes: Die Katholische Jungschar begeht am Kaleidio ihr 75-Jahr-Jubiläum. In der Stadthalle Steyr wird ein gemeinsamer Gottesdienst mit Jugendbischof Stephan Turnovszky und Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Während der Woche entsteht in Zusammenarbeit mit der KirchenZeitung eine Kaleidio-Zeitung, die alle Teilnehmer/innen als Erinnerung am Abschlusstag mit nach Hause nehmen können.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>