Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    29.08.2017

    Orden feiern ihre Jubilare

    In den Sommermonaten stehen in vielen Ordensgemeinschaften Professfeiern an: Jubelprofessen, die von der Treue der Ordensleute, und Neuprofessen, die den Mut von jungen Erwachsenen zeigen.
    mehr: Orden feiern ihre Jubilare
    29.08.2017

    Proteste gegen Abschiebungen

    Abschiebungen sind ebenso Teil des Asylwesens wie positive Asylbescheide. Doch zuletzt wurde besonders unmenschlich vorgegangen.
    mehr: Proteste gegen Abschiebungen
    29.08.2017

    Ein Theologe als Busfahrer

    Seit 13 Jahren ist Ludwig Ecker als LKW- und Bus-Fahrer unterwegs. Er genießt das Fahren durch die Landschaft und kennt seine Fahrgäste. Ab September ist er nicht mehr im Bus, sondern als Pastoralassistent in zwei Linzer Pfarren anzutreffen. Ein Rückblick – mit Ausblick.
    mehr: Ein Theologe als Busfahrer
    16.01.2018

    Sternsingerinnen aus Kirchdorf im EU-Parlament in Brüssel

    „Königlichen Besuch“ empfing am 10. Januar 2018 EU-Vizepräsident Rainer Wieland: 20 Sternsinger/innen aus sechs europäischen Ländern, darunter auch eine Sternsingergruppe aus der Pfarre Kirchdorf an der Krems, brachten den Segen ins Europaparlament in Brüssel.
    mehr: Sternsingerinnen aus Kirchdorf im EU-Parlament in Brüssel
    17.01.2018

    Im Gedenken

    Christof Kraxberger, Ständiger Diakon in der Pfarre Linz-Hl. Geist, ist am 10. Jänner 2018 unerwartet im 50. Lebensjahr verstorben.
    mehr: Im Gedenken
    23.01.2018

    Danke

    Danke. Für die Zeit. Für die Aufmerksamkeit. Das Essen. Oder einfach: für die Tasse Tee. Es gibt viele Gründe zur Dankbarkeit.
    mehr: Danke
    29.08.2017

    „Bringt euch in der Kirche ein“

    „Es waren sehr gesegnete Tage voller Begeisterung und Tiefgang“, fasst Max Weidenhiller die Österreich-Feier zum 50-jährigen Bestehen der Charismatischen Erneuerung (CE) vergangene Woche in Windischgarsten (OÖ) zusammen.
    mehr: „Bringt euch in der Kirche ein“
    23.01.2018

    Pfarrverwalter schafft Freiraum

    „Das Beste, was uns passieren konnte. Ich könnte mir die Arbeit ohne ihn nicht vorstellen.“– P. Severin Kranabitl und P. Martin Spernbauer sind froh, dass sie für ihre Pfarren mit Günter Wolfinger einen Pfarrverwalter haben.
    mehr: Pfarrverwalter schafft Freiraum
    23.01.2018

    Männer lassen sich von internationaler Solidarität ansprechen

    Die Katholische Männerbewegung (KMB) der Diözese Linz hat ihre 210 Pfarrgruppen befragt und erhoben, wo die KMB vor Ort wirksam ist.
    mehr: Männer lassen sich von internationaler Solidarität ansprechen
    23.01.2018

    Danke für deine Arbeit, für Zeit und Geduld

    Bis zu vierzehn Pflegerinnen arbeiten in Molln und Leonstein. Sie kommen aus Rumänien, Bulgarien, Ungarn und der Slowakei. Ingrid Sitter wollte die unbekannten Frauen kennenlernen. Um Danke zu sagen.
    mehr: Danke für deine Arbeit, für Zeit und Geduld
    23.01.2018

    Jubiläumsveranstaltung in Frankenburg

    Frankenburg. Vor 500 Jahren wurde die Kirche von Frankenburg fertiggestellt. Die Jahreszahl 1518, die sich auf der Mittelsäule des Kirchenraums befindet, legt diese Annahme nahe.
    mehr: Jubiläumsveranstaltung in Frankenburg
    23.01.2018

    Erneuerung des Kriegerdenkmals in Linz-Kleinmünchen

    Der Obelisk vor der Pfarrkirche in Kleinmünchen erinnert an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, die in diesem Stadtteil von Linz beheimatet waren.
    mehr: Erneuerung des Kriegerdenkmals in Linz-Kleinmünchen
    23.01.2018

    „Haben Klöster noch Zukunft?“

    Am Fr., 2. Februar, um 20 Uhr im Wintersaal des Stiftes Kremsmünster Veranstaltung zum Thema „Haben Klöster noch Zukunft?“.
    mehr: „Haben Klöster noch Zukunft?“
    23.01.2018

    Die Kraft der Evangelisten

    Neuhofen im Innkreis. Vom bayrischen Bildhauer Christian Zeitler – er ist Mitglied der Innviertler Künstlergilde – sind derzeit vier Objekte aus Granit in der Pfarrkirche Neuhofen ausgestellt.
    mehr: Die Kraft der Evangelisten
    23.01.2018

    Handwerkszeug für die Pfarrjournalisten

    Die Pfarrblattschule bietet eine Grundausbildung für das journalistische Arbeiten. Die KirchenZeitungs-Redakteure Josef Wallner und Paul Stütz erklärten, wie ein Pfarrblattkonzept erstellt werden kann und wie man auf spannende Themen kommt.
    mehr: Handwerkszeug für die Pfarrjournalisten
    29.08.2017

    Moment

    In Schloss Puchberg trafen sich Religionslehrer/innen an Pflichtschulen zur Bildungstagung.
    mehr: Moment
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 531
    • Seite 532
    • Seite 533
    • ...
    • Seite 539
    • Seite 540
    • Seite 541
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 06. Juli
    14. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
    2. Lesung: Galater 6,14–18
    Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
    Katharina Schindelegger
    Gesendet

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen