Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    09.01.2018

    Ein nachhaltiger Preis

    Solidaritätspreis 2018: Zum 25. Mal lädt die Kirchen-Zeitung dazu ein, Personen und Gruppen vorzuschlagen, die einen Preis verdient hätten: weil sie sich für ein gutes Miteinander engagieren, für Eingesessene und Zugewanderte, für Menschen mit und ohne Behinderung, für Frieden, Umwelt oder eine verbindende Erinnerungskultur. Reichen Sie jetzt ein. Schicken Sie uns bis 9. ­Februar Ihren Vorschlag.
    mehr: Ein nachhaltiger Preis
    09.01.2018

    Momente

    Ökumenischer Gottesdienst in Steyr --- Verschobene Pfarrgemeinderatswahl in Dörnbach --- Erstmals konnte beim Pfarrhof Schenkenfelden ein Storch aufgestellt werden
    mehr: Momente
    09.01.2018

    Jahresausklang der Pfarre

    Rund 400 Besucher/innen sind nach dem Jahreschlussgottesdienst in der Kirche ins Pfarrzentrum Pregarten gekommen, um den Jahresausklang zu feiern.
    mehr: Jahresausklang der Pfarre
    09.01.2018

    Ein Konzert zum Jubiläum der Kath. Frauenbewegung

    Ried im Traunkreis. Die Leiterin der Katholischen Frauenbewegung (kfb) von Ried Renate Steinmaurer (links vorne) freut sich mit Mitgliedern des Helferinnen-Kreises, dass die Poxrucker Sisters (Mitte) zweimal – nachmittags und abends – die Kirche gefüllt haben.
    mehr: Ein Konzert zum Jubiläum der Kath. Frauenbewegung
    09.01.2018

    Behelf für multireligiöse Abschieds-Feiern

    Broschüre mit Feiervorschlag
    mehr: Behelf für multireligiöse Abschieds-Feiern
    09.01.2018

    Der Vater mit seinen fünf Söhnen als Sternsinger unterwegs

    Rainbach im Mühlkreis. Im Jahr 1968 beteiligte sich Franz Duschlbauer aus Zulissen (links) das erste Mal bei der Dreikönigsaktion – zuerst als Sternsinger und dann als Begleiter. Dieses Jahr feiert er sein 50-Jahr-Jubiläum.
    mehr: Der Vater mit seinen fünf Söhnen als Sternsinger unterwegs
    09.01.2018

    Erst Auseinandersetzung, dann Besinnung

    Die Feier am Tag vor der ­Abreise in die Weihnachtsferien hat an der HLBLA St. Florian einen besonderen Charakter. Sie wird als „interdisziplinäre Adventbesinnung“ begangen.
    mehr: Erst Auseinandersetzung, dann Besinnung
    09.01.2018

    Ebensee - Langwies

    Das Naturmuseum Salzkammergut in Langwies/Ebensee lädt bis 2. Februar 2018 (täglich von 10 bis 17 Uhr) zur Kripperl­roas und präsentiert ­besondere Landschaftskrippen – wie die große „Kalibrenna-­Krippe“, oder die „Gratzer-Steffel-­Krippe“.
    mehr: Ebensee - Langwies
    09.01.2018

    Im Gedenken

    Karl Smrcka, ­emeritierter Pfarrer von Seewalchen, ist am 1. Jänner 2018 im 83. Lebensjahr verstorben. Er wurde 1935 in Riegerschlag (Tschechien) geboren.
    mehr: Im Gedenken
    08.08.2017

    Geburtstage und Ehrungen

    Die Geburtstage und Ehrungen der Woche 32/2017.
    mehr: Geburtstage und Ehrungen
    14.08.2017

    Religiöser Tiefgang ist der Schlüssel

    Mit einer Lichterprozession zum Grab von Franz und Franziska Jägerstätter fand der Studien- und Gedenktag am 9. August, dem Todestag von Franz Jägerstätter, in St. Radegund seinen Abschluss.
    mehr: Religiöser Tiefgang ist der Schlüssel
    14.08.2017

    Engagement über Grenzen

    Die ungarisch-rumänische Jugendtheatergruppe OSONO lud heuer das Jugendzentrum Gewölbe Steyr für zehn Tage in ihre Heimat Transsilvanien ein.
    mehr: Engagement über Grenzen
    14.08.2017

    In 69 Tagen zu Fuß nach Rom zum Papst

    Die Pilger Helmut Kapeller und Walter Kutscher aus der Pfarre Attnang sind derzeit auf dem Weg in die 1444 km entfernte Heilige Stadt Rom.
    mehr: In 69 Tagen zu Fuß nach Rom zum Papst
    09.01.2018

    Electric Church im Mariendom

    In elf Kurzgeschichten wirft der Erzengel Gabriel am 13. April 2018 einen kritischen Blick auf die Menschheit. Die Erzählungen werden musikalisch umrahmt, Projektionen in den Kirchenraum verstärken die Inhalte.
    mehr: Electric Church im Mariendom
    09.01.2018

    Tag des Judentums

    Ist die christliche Leseweise des Alten Testaments antijüdisch?: Vortrag von Franz Hubmann am 17. Jänner 2018 in Linz.
    mehr: Tag des Judentums
    10.01.2018

    Sternsingeraktion in Braunau St. Stephan

    Was die Sternsingeraktion betrifft, kann die Pfarre Braunau St. Stephan zumindest mit zwei Besonderheiten aufwarten. Zum einen ist es eine eigene Dreikönigsandacht, zum anderen sind mit Anna und Alexandra Bernhofer Zwillinge seit vier Jahren als Sternsinger für die Stadtpfarre unterwegs. Obendrein sind die beiden Mädchen evangelisch.
    mehr: Sternsingeraktion in Braunau St. Stephan
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 531
    • Seite 532
    • Seite 533
    • ...
    • Seite 541
    • Seite 542
    • Seite 543
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 07. September
    23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Buch der Weisheit 9,13–19
    2. Lesung: Philémonbrief 9b–10.12–17
    Evangelium: Lukas 14,25–33
    Christian Landl
    Überfluss, der uns hemmt
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen