Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    16.01.2018

    Das neue Haus als Ort der Gemeinschaft

    Segnung des JakobiZentrums in Roitham am Traunfall
    mehr: Das neue Haus als Ort der Gemeinschaft
    22.08.2017

    Ordensbruder und Laienmitglied

    Das Stift Schlierbach hatte am 15. August gleich zwei Anlässe zum Feiern: Fr. Jakobus Neumeier legte nach einer vierjährigen Probezeit die Feierliche Profess ab und bindet sich für sein Leben an die Gemeinschaft der Zisterzienser in Schlierbach.
    mehr: Ordensbruder und Laienmitglied
    22.08.2017

    „Einer trage des anderen Last“

    Betroffenheit, Trauer, Mitgefühl herrschen in St. Johann am Walde. Eine Sturmböe hat am vergangenen Freitag ein Festzelt mit 700 Personen innerhalb von Sekunden zerstört. Zwei Tote und 140 Verletzte sind zu beklagen. Die Pfarre steht den Betroffenen bei.
    mehr: „Einer trage des anderen Last“
    16.01.2018

    Dank und Geburtstage

    Personen
    mehr: Dank und Geburtstage
    22.08.2017

    3000 Wallfahrer/innen in Schardenberg

    Zum vierten Fatimatag dieses Jahres, am 13. August 2017 war Prof. P. Dr. Karl Wallner vom Stift Heiligenkreuz als Festprediger geladen.
    mehr: 3000 Wallfahrer/innen in Schardenberg
    22.08.2017

    Neue Stimme für den Mariendom

    Martina Noll verstärkt seit Juli das Team des Linzer Marien­doms rund um ­Dommeister Clemens Pichler. Die 46-­jährige Traunerin war viele Jahre beim Privatsender Life Radio tätig und leitete dort den Bereich Marke­ting.
    mehr: Neue Stimme für den Mariendom
    22.08.2017

    Mehr Transparenz für Eier

    Der Eier-Skandal um die Chemikalie Fipronil hat sich in Europa ausgebreitet. Auch Oberösterreich ist durch die importierten Eier und Ei-Produkte betroffen.
    mehr: Mehr Transparenz für Eier
    22.08.2017

    „Mein Platz als Diakon ist im Gefängnis“

    Für den überwiegenden Teil der Österreicher ist und bleibt ein Gefängnis eine fremde Welt. Für Diakon Franz Muhr hat sich vor einem Jahr diese Welt erschlossen und er versieht dort mit Freude seinen Dienst als Seelsorger.
    mehr: „Mein Platz als Diakon ist im Gefängnis“
    16.01.2018

    „Ökumene schafft Weite“

    Andrea ist katholisch, ihr Mann Daniel evangelisch. Seit 29 Jahren sind sie verheiratet und jeder ist bei seiner Konfession geblieben. Das Ehepaar Weber hat aber eine persönliche religiöse Reformation erlebt. „Reformation kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Erneuerung.“
    mehr: „Ökumene schafft Weite“
    16.01.2018

    Die bedrängten Christen im Nahen Osten

    Veranstaltungshinweise
    mehr: Die bedrängten Christen im Nahen Osten
    22.08.2017

    Professjubiläen der Franziskanerinnen

    „Ihr habt euer Leben Gott und den Men­schen, die euch anvertraut waren, zum Geschenk gemacht. Durch euch wird Gottes Liebe und Barmherzigkeit sichtbar und erfahrbar“, sagte Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer bei der Professfeier am 12. August 2017.
    mehr: Professjubiläen der Franziskanerinnen
    16.01.2018

    Hinweise

    Veranstaltungen und Angebote
    mehr: Hinweise
    16.01.2018

    Zeller Schlossgespräche über Religionen

    Das Projekt „Brücken bauen“ des Dekanates Andorf organisiert die „Zeller Schlossgespräche 2018“.
    mehr: Zeller Schlossgespräche über Religionen
    16.01.2018

    Erste 10er-Gondelbahn im Mühlviertel

    Hochficht: Die 10er-Gondelbahn ersetzt den über 50 Jahre alten Reischlberglift und die Holzschlag Doppelschlepplifte.
    mehr: Erste 10er-Gondelbahn im Mühlviertel
    29.08.2017

    Mit oder ohne Kommunion?

    Wortgottesdienste mit Kommunionspendung sind kein Zugeständnis an die Gläubigen, sondern theologisch gut begründet, betont Pfarrassistent Franz Küllinger von Wartberg ob der Aist.
    mehr: Mit oder ohne Kommunion?
    16.01.2018

    Auszeichnung für HLW Freistadt

    Alle Stockerlplätze – die Plätze eins bis drei – belegte die HLW Freistadt beim diesjährigen „Citizen Science“-Wettbewerb des Wissenschaftsministeriums und schaffte in einer Extrakategorie nochmals „Bronze“.
    mehr: Auszeichnung für HLW Freistadt
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 530
    • Seite 531
    • Seite 532
    • ...
    • Seite 539
    • Seite 540
    • Seite 541
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 06. Juli
    14. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
    2. Lesung: Galater 6,14–18
    Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
    Katharina Schindelegger
    Gesendet

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen