Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen und Dank

Die Personen, Jubiläen und Danksagungen der Kalenderwoche 24/2017.
Ausgabe: 2017/24
13.06.2017

Dank



Hofkirchen.
Mit Musik von Bach bis zu den Beatles begeisterten Florian Birklbauer (rechts) an der Orgel und Isaac Knapp (links) an der Trompete ihre Zuhörer/innen bei einem Benefizkonzert. Die beiden Künstler ernteten vom Publikum – an die hundert Personen waren gekommen – viel Applaus für ihre musikalische Darbietung und für ihr Engagement für blinde und sehbehinderte Kinder in Ranchi/Indien. Die Konzertbesucher/innen unterstützten das Projekt mit 1500 Euro.   
Fachschule Bergheim. Im Rahmen des Charity-Projekts „Laufwunder“ sammelten die Schülerinnen der FS Bergheim 5000 Euro, die sie für die Caritas Lerncafés spendeten. Direktorin Rosa Felhofer und Dipl. Päd. Edeltraud Allerstorfer, Organisatorin des Laufwunders, freuen sich über das herausragende Ergebnis. 
Hagenberg. Der 4. Charity-Run in Hagenberg wurde zugunsten des Diakoniewerks für Menschen mit Behinderung veranstaltet. Die Diakonie hat zwei Einrichtungen im Ort. 450 Teilnehmer/innen bewältigten dabei gemeinsam mehr als 5226 Runden und sorgten für einen neuen Teilnehmer- und Streckenrekord. Der Veranstalter Roman Heinzle von Moveeffect konnte 2232 Euro an das Diakoniewerk übergeben. 
Stadl. Der Helferinnenkreis der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in Stadl übergab nach der Florianimesse 750 Euro an den Kommandanten der FF-Stadl, Thomas Klaffenböck. Die kfb spendete den Reinerlös des Pfarrcafé für das neue Feuerwehrauto.
Pöndorf. Das Wolfgangmarterl im Pöndorfer Waldgebiet, das an die tradtionelle Wallfahrt erinnert, wurde von Familie Josef und Beatrix Asen renoviert und bei der heurigen Wallfahrt von Pfarrer Alois Maier gesegnet. Gemalt wurde das Wolfgangmotiv von Fritz Schmid aus Pöndorf.   

Geburtstage


Am 17. Juni 2017 vollendet KonsR Professor Dr. Ladislaus Vencser, Leiter der  Fremdsprachigen Seelsorge in der Diözese Linz, sein 70. Lebensjahr. Gebürtig aus Ditrau in Rumänien wurde er 1971 zum Priester geweiht. Er ist Priester der Erzdiözese Alba Iulia in Rumänien, wo er Caritasdirektor und Professor für Moraltheologie war. Seit 1991 ist Dr. Ladislaus Vencser Fremdsprachigenseelsorger in der Diözese Linz, seit 1992 ist er Leiter der Abteilung Fremdsprachige Seelsorge im Pastoralamt der Diözese Linz, zugleich ist er Nationaldirektor für die Fremdsprachigenseelsorge in Österreich.

Am 20. Juni 2017 wird Dipl.-Theol. Monika Gerstmayr, Altenheimseelsorgerin in Enns, 60 Jahre alt. Sie stammt aus Augsburg, studierte dort Theologie und anschließend Pastoralpsychologie in Innsbruck. Ab 1984 war sie in der Diözese Augsburg Pastoralassistentin, Dekanatsjugendleiterin und Referentin für Religions- und Weltanschauungsfragen im Seelsorgeamt. 2004 kam sie in die Diözese Linz und wurde zur Pfarrassistentin in Dietach bestellt. Seit 2007 wirkt sie in Enns, seit 2013 ausschließlich in der Altenheimseelsorge.  Monika Gerstmayr geht mit Juli 2017 in Pension.

Weihejubiläum


Am 19. Juni 2017 begeht GR Mag. Dr. Anton-Joseph Ilk, emeritierter Pfarrer und nun Kurat im Dekanat Eferding, wohnhaft in Alkoven, sein 40-Jahr-Jubiläum der Priesterweihe.

Dank


Die Pfarre Wels-St. Franziskus dankte Johanna Strasser-Lötsch, die Ende Mai als Pastoralassistentin in Pension ging und freut sich, dass sie weiterhin der Pfarre ehrenamtlich aktiv bleibt: unter anderem in der Liturgie und als Deutschlehrerin.


Im Gedenken


Die Schwestern Oblatinnen gedenken Sr. Maria-Bernadette Minarik, die kürzlich 67-jährig verstorben ist. Da sie wegen einer Masernerkrankung in der frühen Kindheit schwerhörig war, konnte sie sich ihren Berufswunsch, Krankenschwester zu werden, nicht erfüllen. Als Haushaltshilfe bei den Schwestern Oblatinnen in Urfahr war sie vom Verständnis, das man ihr entgegenbrachte, so beeindruckt, dass sie in die Gemeinschaft eintrat (ewige Gelübde 1997). Sie hat sich viele Jahre um die Kleidung der Schwestern gekümmert. Vor drei Jahren erkrankte sie schwer und ist nun verstorben. 
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen