Der Welser Dekanatsprozess startete am 26. Oktober im Welios. Das Motto:
„Christ/in sein in Wels – neue Wege gestalten, eröffnen, entwickeln, finden“. Man setzte sich mit verschiedenen Meinungen über Kirche auseinander und legte Zukunftsthemen fest.
Die Evangelische Kirche OÖ feiert am 15. Juni 2017 um 9.30 Uhr am Domplatz ihren Festgottesdienst zum Kirchentag, der ganz im Zeichen von 500 Jahre Reformation steht. Die katholische Kirche begeht an diesem Tag das Fronleichnamsfest. Als besonderes Zeichen der Ökumene wird eine Begegnung der beiden Kirchen zu erleben sein. Evangelischer Gottesdienst und Fronleichnamsprozession werden gemeinsam abgeschlossen.
Pax-Christi-Mitglied Meinrad Schneckenleithner zur Kritik an Israel: „Dass die Besatzung von Palästinensergebieten völkerrechtswidrig und zu beenden ist, muss man sagen dürfen".
Die Lehrerin Erika Kirchweger stand ein Jahrzehnt lang an der Spitze der Katholischen Frauenbewegung (kfb) in Oberösterreich. Im Interview spricht sie über Frauenpriestertum, weibliche Altersarmut und männliche Feministen.
Wenn es jemand schafft, die Welt aus den Sackgassen, in die sie geraten ist, herauszuführen, dann werden das die Kinder und Jugendlichen sein, die heute unsere Schulen besuchen. Also wird es hochmotivierte junge Menschen brauchen, die Lust und Freude am Lernen haben und Schulen mit Motivationskraft.
Die Burg Altpernstein als Begegnungszentrum der Katholischen Jugend Oberösterreich (KJ OÖ) ist seit Pfingsten endgültig Geschichte. Beim Abschiedsfest wurde das Geheimnis gelüftet, wo sich der neue Standort am Linzer Stadtrand befinden soll.
Eberstalzell. „Einheit, Vielfalt, Einigkeit.“ Unter diesem Motto fand am Pfingstmontag das Cursillofest im Beisein von Abtpräses Christian Haidinger, Prior P. Maximilian Bergmayr, Pfarrer P. Tassilo Boxleitner und P. Arno Jungreithmair statt.