Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank und Geburtstag

Die Danksagungen, Geburtstage und Ehrungen der Woche 20/2017.
Ausgabe: 20/2017
16.05.2017

Jubiläum



Kreuzschwestern. Im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Kreuzschwesternkirche in Linz unter Vorsitz von Abtpräses Christian Haidinger OSB  dankten am 6. Mai 2017 sieben Jubilarinnen im Kreise ihrer Mitschwestern, ihrer Angehörigen und Freunde für 60 Jahre Ordensleben. Erste Reihe von links: Sr. Solina Ratzinger aus Raab; Sr. Basilia Erhard aus Aichkirchen/Lambach; Sr. Remberta Sterrer aus Wels; zweite Reihe von links: Provinzoberin Sr. Gabriele Schachinger; Sr. Borromäa Mitterbauer aus Niederneukirchen; Sr. Maximiliana Moser aus St. Konrad/Gmunden; Sr. Rosanta Detter aus Behamberg; Sr. M. Elisabeth Brandstätter aus Grünburg. Nicht im Bild sind Sr. Friedberta Hofer aus Reichen­au/Böhmen und Sr. Angela Stockner aus Oberneukirchen, die ihren Lebensabend in Brasilien verbringt.  

Dank


Katsdorf. Pfarrer Franz Wenigwieser hat mit Unterstützung von Pfarrangehörigen einen Container mit landwirtschaftlichen Geräten im Wert von mehr als 41.000 Euro für die Partnerpfarre Igota in Tansania gespendet. Im Container befinden sich ein Traktor, andere landwirtschaftliche Geräte und vieles mehr. Das Projekt wird weiters unterstützt von Sponsoren aus den Pfarren Reichenau, Walding und Lasberg, von der Diözese Linz in Zusammenarbeit mit MIVA Austria, der Caritas Auslandshilfe Linz und dem Land Oberösterreich. Der Traktor wird der erste in der Pfarre Igota sein. 
Timelkam. Nach 60 Jahren beendte Berta Schirl (2. von rechts) ihre Mitgliedschaft beim Kirchenchor Timelkam. Sie war als Sopranistin eine tragende Säule des Chores. Ab 1955 begann sie, die Gottesdienste auf der Orgel zu begleiten. Diesen Dienst wird sie weiterführen. Die Vertreter des Kirchenchores (von links: Gerhard Lugstein, Maria Starlinger und Andreas Hubl) dankten Berta Schirl für ihre Treue und Freundschaft.
Weitersfelden.  Josef Leopoldseder, der langjährige Gemeinde-Amtsleiter, ist kürzlich im 91. Lebensjahr verstorben. In der tiefreligiösen Bauernfamilie Tiefböck in Knaußer wurde der Grundstein zu seinem christlichen Lebensstil gelegt. Zwei seiner Brüder wurden Priester. In der Nachkriegszeit gestaltete er die Gemeinde Weitersfelden federführend mit. Er war Gründungsmitglied fast aller Weitersfeldner Vereine. Leopoldseder galt als aufrichtiger, toleranter Mensch. Als praktizierender Christ war er viele Jahre Lektor und stand der Pfarre Weitersfelden mit Rat und Tat zur Seite.

Geburtstag


Am 18. Mai 2017 wird Domorganist Prof. Mag. Dr. Wolfgang Kreuzhuber 60 Jahre alt. Ein ausführliches Interview mit dem Jubilar findet sich in KiZ Nr. 19 vom 11. Mai 2017 ("Die beste Orgel der Welt").

Weihejubiläum


Am 18. Mai 2017 feiert der emeritierte Pfarrer KonsR Mag. Tadeusz Bator, wohnhaft in Mining, Kurat im Dekanat Braunau, das 60-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.

Im Gedenken


Sr. Benildis Wimbauer vom Orden der Barmherzigen  Schwestern des hl. Vinzenz von Paul ist am 8. Mai 2017 im 78. Lebensjahr verstorben. Sr. Benildis (geboren in Steyr) gilt als „Pionierin“ im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz. Nach Jahren als Kindergärtnerin wechselte sie 1969 ins Spital, wurde Krankenpflegerin und schließlich Krankenhaus-Betriebswirtin. 1998 folgte sie ihrer Berufung zur Obdachlosenfürsorge und gründete das „Vinzi-Stüberl“, das bis heute täglich eine Anlaufstelle für mehr als 100 bedürftige Menschen ist. Nach der Verabschiedung aus dem „Vinzi-Stüberl“ 2011 organisierte sie Hilfslieferungen in die Länder des Ostens, ehe sie 2016 auf die Pflegestation kam.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Freier Sonntag auch für die Postzustellung

01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Engelszeller Betriebe

01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen