Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    27.09.2016

    Ordensleute am Hongar

    Am 24. September 2016 trafen sich etwa 130 Ordensfrauen und Ordensmänner sowie Mitglieder der Säkularinstitute – bei strahlendem Wetter – zu einer Bergmesse auf dem Hongar.
    mehr: Ordensleute am Hongar
    27.09.2016

    Vom Armenspital zum Ordensklinikum

    „So viele Schwestern haben den Boden bereitet, auf dem wir heute stehen“, sagt Sr. Maria Ludowika Plakolm zum Jubiläum ihres Ordens: 175 Jahre Barmherzige Schwestern in Linz.
    mehr: Vom Armenspital zum Ordensklinikum
    27.09.2016

    Keine Angst vor Flüchtlingen

    „Habt keine Angst vor uns – Asylwerber sind genauso lieb und lustig wie andere Leute auch.“ Am Ende des Dialogabends im Stift Schlägl wandte sich die mit ihrer Familie vor zehn Jahren aus Aserbeidschan nach Österreich geflüchtete Sevinc Allahverdiyewa an das Publikum.
    mehr: Keine Angst vor Flüchtlingen
    27.09.2016

    Der Mantel geht von Hand zu Hand

    Linz. Nachdem ein Teil des oberösterreichischen Martinswegs von St. Martin im Mühlkreis bis Linz am 23. und 24. September 2016 durch eine Pilgerwanderung eröffnet wurde, fand in der Martinskirche am Römerberg die Übergabe des „Martinusmantels“ an die Diözese Linz statt.
    mehr: Der Mantel geht von Hand zu Hand
    27.09.2016

    Dechantenkonferenz

    Die Besetzung der Pfarren mit Priestern gestaltet sich zunehmend kompliziert. Der Priestermangel war aber nur eines der Randthemen bei der Herbstkonferenz der Dechanten am 21. und 22. September 2016 in Schloss Puchberg.
    mehr: Dechantenkonferenz
    27.09.2016

    „Multikulti“ im Linzer Mariendom

    Bereits traditionell bietet der „Sonntag der Völker“ ein besonders vielfältiges Miteinander von Österreicher/innen unterschiedlicher ­kultureller Herkunft.
    mehr: „Multikulti“ im Linzer Mariendom
    27.09.2016

    Glocken-Nachwuchs im Stift St. Florian

    Am Sonntag, 18. September fand in St. Florian eine Glockenweihe statt.
    mehr: Glocken-Nachwuchs im Stift St. Florian
    27.09.2016

    „Unsere Kirche ist ein wahrer Blickfang“

    St. Johann am Walde. Um 450.000 Euro hat die Pfarre St. Johann am Walde (Bezirk Braunau) ihre Kirche außen renoviert.
    mehr: „Unsere Kirche ist ein wahrer Blickfang“
    27.09.2016

    Stenogramm

    Kurzmeldungen aus Eberstalzell, Steyr und Traun
    mehr: Stenogramm
    27.09.2016

    „Unsere Hilfe soll keine Einbahnstraße sein“

    Die Mühlviertler Pfarre Katsdorf baut Brücken bis in den Busch von Tansania. Im vergangenen Sommer reiste eine fünfköpfige Delegation aus der Gemeinde zu den Partnern in dem ostafrikanischen Land.
    mehr: „Unsere Hilfe soll keine Einbahnstraße sein“
    27.09.2016

    Geburtstag und Dank

    Die Geburtstage und Danksagungen der Woche 39/2016.
    mehr: Geburtstag und Dank
    30.04.2008

    Enns als Knotenpunkt

    Florian-Fußwallfahrt zum Fest des Diözesanpatrons
    mehr: Enns als Knotenpunkt
    28.09.2016

    Neuer Wind in alten Mauern

    Klösterliche Ökumene: Dass die Kirchen schon jetzt viel gemeinsam machen können, ist eine Botschaft der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen (siehe Seite 12). Darauf setzt auch das Kloster Volkenroda im deutschen Thüringen.
    mehr: Neuer Wind in alten Mauern
    30.04.2008

    Zivilcourage auch in der Kirche nötig

    Bischof Aichern referiert in Neuhofen/Kr.
    mehr: Zivilcourage auch in der Kirche nötig
    30.04.2008

    Kunstwerke von Firmlingen

    mehr: Kunstwerke von Firmlingen
    30.04.2008

    Jugendarbeit im Strudengau

    mehr: Jugendarbeit im Strudengau
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 483
    • Seite 484
    • Seite 485
    • ...
    • Seite 539
    • Seite 540
    • Seite 541
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 06. Juli
    14. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
    2. Lesung: Galater 6,14–18
    Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
    Katharina Schindelegger
    Gesendet

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen