Die Besetzung der Pfarren mit Priestern gestaltet sich zunehmend kompliziert. Der Priestermangel war aber nur eines der Randthemen bei der Herbstkonferenz der Dechanten am 21. und 22. September 2016 in Schloss Puchberg.
Bischof Manfred Scheuer hielt eine kurze Rückschau auf die Regionaltreffen im vergangenen Frühjahr. Generalvikar Severin Lederhilger verwies auf die von der Bischofskonferenz beschlossene Rahmenordnung für die Katholische Kirche mit den Richtlinien gegen Missbrauch und Gewalt. Sie gelten für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Einer der Schwerpunkte der Konferenz waren die vorläufigen Ergebnisse einer Umfrage zur überpfarrlichen Zusammenarbeit in der Sakramentenpastoral. Während manche Seelsorgeräume nur auf dem Papier bestünden, würde andere z. B. im Bereich der Firmvorbereitung kooperieren, so Alois Mayer, Sekretär der Dechantenkonferenz. Sie wurde mit dem Dienstversprechen der neuen Dechanten Dr. Andreas Hinterholzer (Dekanat Gallneukirchen), Mag. Markus Klepsa (Dekanat Ostermiething), OStR Mag. Christian Zoidl (Dekanat Linz-Mitte) eingeleitet.