Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag und Dank

Die Geburtstage und Danksagungen der Woche 39/2016.
Ausgabe: 2016/39
27.09.2016
© Voithofer Alfred

Dank


Meggenhofen. In der Pfarre stehen größere Ausgaben für die Erhaltung der beiden Kirchen, der Pfarrkirche und der Veitsbergkirche, an. Beim Erntedankfest überreichte der Seniorenbund für die Instandhaltung der Veitsbergkirche eine Spende über 2.000 Euro. Die Veitsbergkirche ist ein barockes Kleinod mit gotischen Bauteilen. Sie wurde zuletzt 1992 renoviert. Im heurigen Jahr wurde schon der Holzwurmbefall der Altäre bekämpft. Auch in der Pfarrkirche sind größere Aufwendungen für die Innenausstattung (Altäre, Kanzel) fällig. PGR-Obmann DI Hannes Doppelbauer (von links), Diakon Andreas Hagler, Pfarrprovisor MMag. Anthony Echechi, Seniorenbundobmann ÖR Franz Mitterlehner und PKR-Obmann Josef Mallinger freuen sich über den Beitrag zu den Renovierungskosten.    BAKIP Vöcklabruck. Am 17. September 2016 fand die Prämierung der Preisträger des 14. Internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerbes „Auf Schmetterlings- und Schwanenflügel – Sulle ali delle farfalle e dei cigni“ statt. Der erste Preis  ging dabei an die 4. BAKIP Vöcklabruck. Das diesjährige Thema „Ich seh’, ich seh’, was du nicht siehst“ lud ein zu einer Reflexion über die Bedeutung der Wahrnehmung in einer Zeit, in der die Umwelt mit ihrer Vielzahl an Eindrücken oftmals nur mehr oberflächlich wahrgenommen wird.
Die drei Hauptzielbereiche des Unterrichtsfachs „Rhythmisch-musikalische Erziehung“ sind Wahrnehmungssensibilisierung, Kreativitätsförderung sowie Soziales Lernen. Aus einer Übung zum experimentellen Einsatz von Musik und Sprache entstand ein Text, der zu einer Geschichte und schließlich zu einem Bilderbuch für Kindergartenkinder weiterverarbeitet wurde.
Das fertige Buch „Sturz ins Glück“ wurde im Rahmen der Preisverleihung präsentiert. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Sr. Elisabeth Siegl und Andrea Pühringer gaben Astrid Braun, Flora Gehmair, Marlene Haböck, Hanna Obrist, Julia Öttl, Jana Schwertner und Julia Segner zwei der von den Schülerinnen selbst komponierten Lieder sowie eine Leseprobe zum Besten. Der Wettbewerb ist eine Kooperation der Stadtgemeinde Schwanenstadt mit der Gemeinde Bordano (Friaul, Udine), dem Institut für Jugendliteratur „Alberti“ in Triest, dem Circolo Culturale Athena/Belpasso (Sizilien) sowie dem Fachbereich für Romanistik der Universität Salzburg.

Ansfelden. Im Ansfeldner Ortsteil Nettingsdorf fand zum zweiten Mal das Chill & Jump Festival statt. Rund 200 Gäste waren gekommen, um die zahlreichen Bands am Sa., 10. September 2016 beim Festival und So., 11. September beim Chill & Jump Frühschoppen zu sehen. Der Erlös des Festivals, das vom Verein Metalheads Nettingsdorf veranstaltet wurde, geht an eine hilfsbedürftige Familie in der Region.

Geburtstage


 Am 2. Oktober 2016 vollendet KonsR P. Johannes Hoffmann vom Orden der Mariannhiller Missionare das 85. Lebensjahr. P. Hoffmann stammt aus Schlesien, legte 1961 seine Ordensgelübde ab und wurde 1961 zum Priester geweiht. Er war Seelsorger in verschiedenen Aufgaben seines Ordens, ehe er 1979 Pfarrprovisor von Höhnhart wurde. Von 1982 bis 1987 war P. Hoffmann auch Dechant des Dekanates Aspach. Seit 1993 ist er im Ruhestand und wohnt im Schloss Riedegg bei Gallneukirchen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen