Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    21.12.2005

    Kurz berichtet

    Aus Pfarren
    mehr: Kurz berichtet
    21.12.2005

    Pfarrer ist täglich auf Herbergsuche

    Haibach ob der Donau
    mehr: Pfarrer ist täglich auf Herbergsuche
    21.12.2005

    „Bis der Herrgott mich heimholt“

    Dommesner – erst im Beruf, und dann im Ehrenamt
    mehr: „Bis der Herrgott mich heimholt“
    11.02.2014

    Währungs-Bewährung

    Wolfgang Streibl, Wirt vom Bockhiasl in Neukirchen/Vöckla, macht – wie schon 27 weitere Geschäftsleute – mit beim „Neuki“. Bei ihm kann die Zeche in der Neukirchner Gemeindewährung bezahlt werden.
    mehr: Währungs-Bewährung
    11.02.2014

    Ein Segen für die Singles

    Viele Pfarren haben den Valentinstag für sich entdeckt und bieten rund um den romantischen Termin Paarsegnungen an. In einer Linzer Pfarre gibt es auch für Singles ein Angebot.
    mehr: Ein Segen für die Singles
    11.02.2014

    Grundeinkommen wirklich bedingungslos?

    Dr. Markus Schlagnitweit von der Katholischen Sozialakademie Österreichs über die Idee des Grundeinkommens für alle.
    mehr: Grundeinkommen wirklich bedingungslos?
    11.02.2014

    Linzer Pfarre exportiert Tierhilfe bis Bayern

    Vor drei Jahren wurde von der Pfarre Linz-St. Peter die Aktion TierLichtblick ins Leben gerufen. Jetzt wird die Hilfe erweitert.
    mehr: Linzer Pfarre exportiert Tierhilfe bis Bayern
    11.02.2014

    Stenogramm

    Wippenham. Am Vorabend des Lichtmesstages, am 1. Feb­ruar, sind zu einer meditativen Begegnung von Spiritualität und Kunst etwa 150 Personen gekommen.
    mehr: Stenogramm
    12.02.2014

    Fortbildung Kirchenpflege

    Das Kunstreferat und das Diözesankonservatorat bieten die europaweit einzigartige Fortbildung „Kirchenpflege“ an. Sie startet am 21. März 2014.
    mehr: Fortbildung Kirchenpflege
    12.02.2014

    Krippenfiguren zurückgegeben

    Ende Jänner wurden wertvolle Schwanthaler-Krippenfiguren aus der Kirche in Steinbach am Attersee gestohlen. Kürzlich gab es eine freudige Überraschung.
    mehr: Krippenfiguren zurückgegeben
    18.02.2014

    „Hier bin ich als menschliche Klammer gefragt“

    „Vöcklabruck hat Größe“, sagt Pfarrer Helmut Kritzinger und lacht. Wie er als neuer Pfarrer versucht, mit den Herausforderungen dieser riesigen Pfarre zurechtzukommen, erzählt er der KirchenZeitung.
    mehr: „Hier bin ich als menschliche Klammer gefragt“
    18.02.2014

    Momente

    Stadtpfarre Wels: Caritas-Mitarbeiterin aus Minsk zu Gast --- Asten: Ehepaare als Familientrainer
    mehr: Momente
    18.02.2014

    Blühendes Münzbach

    Nicht nur als Seelsorger, auch als Schriftsteller ist Pfarrer Josef Grafeneder aus Münzbach bekannt. Zu seinem 80. Geburtstag veröffentlichte er einen neuen Gedichtband. Er trägt den Titel „Aus Flora und Fauna“.
    mehr: Blühendes Münzbach
    18.02.2014

    Segen für Sekt und Paare

    Am 13. Februar organisierte die Pfarre St. Agatha zur Abendmesse erstmals eine Paarsegnung.
    mehr: Segen für Sekt und Paare
    18.02.2014

    Erfolgreicher Minikurs Bibel

    Bad Ischl. 70 Personen aus Bad Ischl und Bad Goisern besuchten in den letzten Wochen den Minikurs Bibel unter der Leitung von Dr. Franz Kogler vom Bibelwerk im Pfarrheim Bad Ischl.
    mehr: Erfolgreicher Minikurs Bibel
    18.02.2014

    Rohrbach: Katholisches Bildungswerk startet neu

    Nachdem sich in den Pfarren Rohrbach mit der Seelsorgestelle Götzendorf und in Öpping das „klassische“ Katholische Bildungswerk aufgelöst hat, setzen die beiden Pfarren gemeinsam einen Neuanfang.
    mehr: Rohrbach: Katholisches Bildungswerk startet neu
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 358
    • Seite 359
    • Seite 360
    • ...
    • Seite 540
    • Seite 541
    • Seite 542
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 05. August
    19. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Buch der Weisheit 18,6–9
    2. Lesung: Hebräerbrief 11,1–2.8–12
    Evangelium: Lukas 12,32–48
    Christian Landl
    Was brauchst du wirklich?
    Wort zum Evangelium_ 

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    PFARREN_INFO

    Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen