Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Thursday, 07. December 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:
Einstimmung auf Allerheiligen mit der Nacht der 1000 Lichter

Eine magische Nacht in den Kirchen

Kerzen sorgen für eine besondere Stimmung in der Kirche.
Kerzen sorgen für eine besondere Stimmung in der Kirche.
© ©Wirestock - stock.adobe.com
Kirche OÖ

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter: Sie bieten eine Einstimmung auf das Allerheiligenfest.
 

Ausgabe: 43/2021
25.10.2021 - Paul Stütz

Die Nacht der 1000 Lichter wurde in den letzten Jahren in ganz Österreich immer populärer. Ausgehend von Tirol übernahmen auch Dutzende Pfarren der Diözese Linz das Konzept, das besonders Jugendliche und auch kirchenferne Menschen anzieht. Ursprüngllich war die Aktion als eine katholische Antwort auf Halloween gedacht. Aus dem Entweder-oder ist für viele längst ein Sowohl-als-auch geworden. Jedenfalls beruht die Nacht der 1000 Lichter auf einer einfachen wie bestechenden Idee: In der meditativen Stimmung kerzenerleuchteter Kirchenräume bietet sie die Gelegenheit, ruhig zu werden, nachzudenken oder zu beten. Nicht zuletzt schafft sie auch die Möglichkeit, in einer stimmungsvollen Atmosphäre der Heiligen und Verstorbenen zu gedenken. Auch heuer gibt es wieder etliche Möglichkeiten, an der Nacht der 1000 Lichter teilzunehmen, zu genießen und die Magie zu spüren. Die Pfarre Kirchdorf an der Krems geht einen anderen Weg und veranstaltet eine Postkartenaktion. In der Kirche und an verschiedenen Orten in der Stadt liegen Karten mit einem Kerzenmotiv zur freien Entnahme auf. „Heilige sind Menschen, die die Welt heller machen, durch die Gott durchstrahlt, die anderen Wärme und Licht schenken. Heilige gibt es auch hier und heute. Daher laden wir ein zu überlegen, wer ein lichtbringender Mensch für einen ist, und dieser Person eine Karte zu schreiben,“ erklärt Pastoralassistentin Bernadette Hackl die Aktion. 

 

Termine


Hier ein paar ausgewählte Termine der Nacht der 1000 Lichter in  den jeweiligen Pfarrkirchen am Sonntag, 31. Oktober:
- Wernstein: 18 bis 21 Uhr
- Andorf: 19 bis 22 Uhr
- Hochburg-Ach: 18 bis 20 Uhr 
- Eberstalzell: 19  bis 21 Uhr
- Nußbach: 19 bis 21 Uhr
- Traun-St. Martin: 18 bis 21 Uhr
- Eberschwang: 16 bis 20 Uhr
- Ternberg: 18 bis 20 Uhr
- Dietach: 18 Uhr 30 bis 21 Uhr 30
- Steinbach: 18 bis 21 Uhr

 

Mehr Termine in Oberösterreich finden sich außerdem unter
www.nachtder1000lichter.at

 

Lesen Sie auch:

Das Leben – gewandelt,  nicht genommen

Hilfe am Lebensende und in der Trauer

Abscheid von Kater Carlo

Gedenkrituale für das Erinnern

So sieht die Postkarte aus, die in Kirchdorf an der Krems an „lichtbringende Menschen“ verschickt werden kann.
So sieht die Postkarte aus, die in Kirchdorf an der Krems an „lichtbringende Menschen“ verschickt werden kann.
© © Copyright 2021 Jack Haijes
zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Helmut Außerwöger

Katholische Aktion OÖ: Helmut Außerwöger ist neuer Geistlicher Assistent

06.12.2023 - kathpress/ame
Bischof Scheuer ernennt den früheren Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg zum neuen...
Dorfabende in Gallneukirchen

In den Dörfern sprachen sie über ihren Glauben

05.12.2023 - Paul Stütz
Lasst die Kirche im Dorf – die Pfarre Gallneukirchen nahm den Spruch vor 25 Jahren wörtlich:...
Sigrid & Marina beim Kirchenkonzert in der 1998 eingeweihten Pfarrkirche von Kirchham, die nach Plänen des Architekten Prof. Friedrich Kurrent errichtet worden war

Kirchweih-Jubiläum in Kirchham

05.12.2023
Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Kirchweihe von Kirchham gaben die international renommierten...
Der erste Teil der Futterkrippe steht schon in der Pfarre Katsdorf. Jeden Adventsonntag kommt mehr dazu.

Wo die Krippen lebendig sind

05.12.2023 - Paul Stütz
Vor 800 Jahren hielt Franz von Assisi die erste Krippenfeier. In dieser Tradition gibt es in...

Traditionelles Ischler Krippenspiel

05.12.2023
Das mehr als 350 Jahre alte Ischler Krippenspiel wird regelmäßig alle vier Jahre aufgeführt....
Gedenkort für Sternenkinder in St. Marien

Gedenken an früh verstorbene Kinder rund um den 10. Dezember

05.12.2023
Rund um den Sonntag, 10. Dezember finden weltweit Gedenkfeiern für verstorbene Kinder statt, es...
Szene aus dem traditionsreichen Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“, das zum bereits 16. Mal auf die Bühne gebracht wird; sämtliche Vorstellungstermine und Kartenreservierungen unter: www.fxgruber.at.

Große Bühne für die Stille Nacht in Hochburg

05.12.2023
Von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Dezember wird Martin Winklbauers „Die Suche nach der Stillen...

Bischof Scheuer: Keine Kirche ohne Ehrenamt

05.12.2023 - Heinz Niederleitner
„Kirche ohne ehrenamtliches Engagement ist schlicht nicht vorstellbar“, sagte Bischof Manfred...
Religionslehrerin Christine Obermayr (2. v. rechts) mit Schülerinnen beim Vorbereiten der Zweige für den Adventkranz

Adventkranzbinden im Religionsunterricht: „Es riecht so gut“

05.12.2023 - Andrea Mayer-Edoloeyi
Handwerkszeug für den Glauben: Religionslehrerin Christine Obermayr vermittelt ihren...
Wandern mit der Bibel

Wandern mit der Bibel 2024

30.11.2023
Franz Kogler und Hans Hauer begeben sich mit Bibelfreund:innen auf Wanderschaft nach Grünau im...
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen der Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Auf dem Weg zur neuen Tassilo-Pfarre Kremsmünster

28.11.2023
Die 16 Seelsorgeteams der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster haben sich am 18. November zum ersten...
Von links: Pfarrassistent Roland Altreiter, Seelsorgerin für 24-Stunden-Pfleger:innen Monika Samhaber und Kaplan Daniel Weber vom Fachteam Caritas der Pfarre Freistadt

Begleitangebot für 24-Stunden-Pfleger:innen

28.11.2023
Seelsorgerin Monika Samhaber predigte in Freistadt im Gottesdienst über die Lebenrealität...
Beim Stift Hohenfurt ist der Wendepunkt.

Neuer Pilgerweg von Wilhering nach Hohenfurt

28.11.2023
Ein Team um Abt Reinhold Dessl plant einen Pilgerweg vom Stift Wilhering zum Stift Vyšší Brod...
Die Arbeiten am Kirchdorfer Kirchturm und am Kirchendach sind spektakulär.

Spektakulärer Advent in Kirchdorf

28.11.2023
Die Pfarre Kirchdorf an der Krems hat ein vielfältiges Adventprogramm. Dazu gehören ein...
Quartier-16-Hausleiterin Sr. Ida Vorel mit dem Mutmacher-Kalender 2024. Die Franziskanerinnen laden auch ein, ihren digitalen Adventkalender zu nutzen.

Aufbauende Gedanken der Franziskanerinnen

28.11.2023
Mut machen will der Kalender, den das Team des Quartier 16 für das neue Jahr 2024 gestaltet hat....
Bernhard Steiner, KMB Obmann

KMB gegen Gewalt an Frauen

28.11.2023
Die Katholische Männerbewegung OÖ (KMB) gibt anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an...

Oft steht im Advent eine Fülle an Aufgaben an. Umso wichtiger ist es, sich Zeit zu nehmen, Gott einen Weg zu bereiten.

 

Wort zum Sonntag

 

 

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Enns-Lorch

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Reichersberg

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Unterweißenbach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Steyrtal

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

PFARREN_INFO

Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

  • Exklusive Geschenke
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Redaktioneller Service
  • Wöchentliche Verlautbarung

 

GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
  • ePaper
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen