Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Eine Jury wählte die Preisträger:innen des Jahres 2023 aus.
Der Verein Guardian Hand Project aus Vöcklabruck wurde für ein Schulprojekt für bedürftige und eingeschränkte Kinder auf den Philippinen augezeichnet.
Der Verein „Fishnet – für Kinder in Afrika“ aus Kremsmünster engagiert sich auszeichnungswürdig für das „Go Fishnet Project“ in Kenia.
Die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau arbeit mit ökologisch orientierten Projekten in Nicaragua und Uganda zusammen.
Die Jury zeichnete Stefan Köglberger vom Hilfsverein „Acakoro – Football for the Future“ aus Altenberg für das Projekt „ACAKORO“ in Kenia aus.
Johann Eiber aus Oftering und Franz Schobesberger aus Brunnenthal erhielten den Preis für ihr Lebenswerk.
Der Eduard-Ploier-Journalistenpreis ging an Michael Köck von der Bezirksrundschau Perg.
„Diese Menschen schaffen Beziehung“, unterstrich Bischof Manfred Scheuer beim Festakt mit Blick auf die Preisträger:innen.
Der Preis ist nach Eduard Ploier bekannt, der sich als engagierter Katholik in seinen vielfältigen Funktionen besonders für die Menschen im globalen Süden einsetzte.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>