Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Bischofsvikar Domkustos Johann Hintermaier und Karin Imlinger-Bauer von Pro Mariendom konnten kürzlich 4.380,81 Euro an den Obmann der ICO, Slawomir Dadas, übergeben. Bischofsvikar Dadas dankte im Namen der Menschen in den Ländern des Nahen Ostens, denen die Spende zugutekommt.
Er erzählte dabei auch von einem netten Zufall: Am Tag der Jubiläumsmesse hatte eine ICO-Delegation unter seiner Leitung in Beirut eine Begegnung und ein Arbeitsgespräch mit Bischof Michel Kassarji, einem Projektpartner des Hilfswerks – und zwar genau zu dem Zeitpunkt, als in Linz rund 2.000 Menschen mit Bischof Manfred Scheuer im Dom zur Messe versammelt waren. Die ICO übergab an Bischof Michel auch die zum Jubiläum erschienene Festschrift über den Mariendom.
Der chaldäische Bischof ist sozial sehr aktiv und hat unter anderem am Stadtrand von Beirut eine „informelle“ Schule für irakische Flüchtlingskinder gegründet, weil diese durch das Netz des staatlichen Bildungssystems fallen.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>