Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Einheimische und besonders auch der Kirche fernstehende Personen fühlen sich von der kleinen Kapelle in der Nähe des Sportplatzes angezogen. Sie ist die 15. Station des Kreuzwegs und soll ein Ort für Trostsuchende sein. Auch Jungschargruppen und Firmlinge kommen hierher. Die neugotische Kapelle wurde 1877 errichtet. Im Zuge der Renovierungsarbeiten 2012–2013 kam die Steinbloß-Bauweise zum Vorschein. Über 10.000 Kerzen wurden hier in fünf Jahren angezündet.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>