Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Im Blick auf die Weltsynode über die Synodalität, bei der das Frauendiakonat wieder Aktualität bekommen hat, hat sie den einstimmigen Beschluss der Frauenkommission dazu präsentiert: „Die Frauenkommission unterstützt das Frauendiakonat in der gleichen Form wie für Männer, lehnt ein Sonderdiakonat für Frauen explizit ab und befürwortet eine Vertretung dieser Position in allen diözesanen Gremien.“ Mehr als 80 Prozent der Mitglieder des Pastoralrats haben mit ihrer Unterschrift die Position der Frauenkommission bekräftigt.
Birgit Feldbauer-Durstmüller, die auch Sprecherin der Plattform der diözesanen Frauenkommissionen Österreichs ist, freut sich über dieses eindrückliche Zeichen der Solidarität und betont: „Berufung ist unabhängig vom Geschlecht, sie basiert auf der individuellen Erfahrung, von Gott zum Dienst für die Mitmenschen eingeladen zu werden. Es ist eine Frage der Glaubwürdigkeit unserer Kirche, jenen Menschen diesen Dienst zu ermöglichen, die sich berufen und bereit fühlen.“

Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>