Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    1983 fehlte dem Jugendbischof das „Katholische“ an der Katholischen Jugend.
    KIRCHE_ÖSTERREICH
    29.08.2023

    Jugendbischof tadelte die Kirchenkritik der KJ

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Vor 40 Jahren kritisierte Jugendbischof Egon Kapellari in einem Interview die Katholische Jugend für ihr politisches Engagement und ihre Kirchenkritik. 

    Bald geht auch in Oberösterreich die Schule wieder los.
    KIRCHE_ÖSTERREICH
    23.08.2023

    Schule: Ethikunterricht hat den Religionsunterricht stabilisiert

    Religionsunterricht in Österreich

    Die Teilnahme am Religionsunterricht ist österreichweit stabil. Ethik ist seit zwei Jahren Pflichtfach für all jene Schüler:innen ab der neunten Schulstufe, die keinen konfessionellen Religionsunterricht besuchen.

     KAÖ-Präsident Ferdinand Kaineder
    KIRCHE_ÖSTERREICH
    22.08.2023

    Diözese St. Pölten: Ein „klärendes Gespräch“

    Gespräch mit der Katholischen Aktion

    Die Bedeutung der Katholischen Aktion war u. a. Inhalt eines Gesprächs zwischen dem St. Pöltner Bischof Alois Schwarz und Ferdinand Kaineder, Präsident der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ). 
     

    Maria wurde traditionell als 'Blume des Feldes und Lilie in den Tälern' verehrt und zu Mariä Himmelfahrt werden Kräuter gesegnet.
    KIRCHE_ÖSTERREICH
    11.08.2023

    Kräutersegnungen zu Mariä Himmelfahrt

    Das vielfältige Brauchtum rund um das "Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel" geht auf die Antike zurück und zeigt sich heute auf die unterschiedlichsten Weisen.

    Bischof Scheuer und andere kirchliche Vertreter mahnen für mehr Frieden und erinnern an die Gefahr von Atomwaffen.
    KIRCHE_ÖSTERREICH
    03.08.2023

    Christliche Vertreter: Hiroshima Gedenktag heuer besonders dringlich

    Anlässlich einer Kundgebung zum Hiroshima-Gedenktag am 6. August nehmen zahlreiche christliche Vertreter Stellung zu Atomwaffen, so auch Bischof Manfred Scheuer, der zu Friedensbemühungen aufruft.

    Der Benedictus-Preis wird vom Institut für Controlling & Consulting der Linzer JKU und dem Benediktinerstift Lambach verliehen.
    KIRCHE_ÖSTERREICH
    25.07.2023

    Junge Wissenschaft: Benedictus-Preis

    Die oberösterreichische Theologin Elisabeth Höftberger ist kürzlich mit dem Benedictus-Preis ausgezeichnet worden.

    Priorin Sr. Eva-Maria Saurugg (47) ist im Jahr 2000 in die Benediktinerinnenabtei Nonnberg in Salzburg eingetreten. Seit 2017 ist sie Priorin. Äbtissin des Klosters ist M. Veronika Kronlachner. Derzeit leben dort 15 Schwestern, zwei stehen vor der ew
    KIRCHE_ÖSTERREICH
    25.07.2023

    Sr. Eva-Maria Saurugg: Vom Maßhalten und dem goldenen Mittelweg

    Priorin Sr. Eva-Maria Saurugg von der Benediktinerinnenabtei Stift Nonnberg ist eine von drei Ordensleuten, die während der Salzburger Hochschulwochen Gesprächsimpulse geben wird zum Thema „Reduktion! Warum wir mehr Weniger brauchen“ – vor dem Hintergrund ihrer benediktinischen Tradition.  

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 22
    • Seite 23
    • Seite 24
    • ...
    • Seite 56
    • Seite 57
    • Seite 58
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 09. November
    32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Ezéchie 47, 1–2.8–9.12
    2. Lesung: 1 Korínther 3,9c–11.16–17
    Evangelium: Johannes 2,13–22
    Dietmar Steinmair
    Die lebendigen Heiligtümer
    Wort zum Evangelium_

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

    04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...

    „Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

    04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen