Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_ÖSTERREICH

Inhalt:

Religionsfreiheit in Gefahr - „Red Wednesday“ macht auf Christenverfolgung aufmerksam

KIRCHE_ÖSTERREICH

Der „rote Mittwoch“ am 20. November erinnert daran, dass etwa 200 Millionen Christinnen und Christen diskriminiert oder verfolgt werden.

Ausgabe: 45/2024
05.11.2024
- Monika Slouk
Die Pfarrkirche Langenhart in St. Valentin (NÖ) am „Red Wednesday“.
Die Pfarrkirche Langenhart in St. Valentin (NÖ) am „Red Wednesday“.
© Hannes Traxler

Um darauf aufmerksam zu machen, färben weltweit tausend Sehenswürdigkeiten, Kirchen und öffentliche Gebäude an diesem Abend ihre Beleuchtung rot. Wer mitmachen möchte, kann unter kircheinnot.at die eigene Pfarre oder das eigene Privathaus eintragen sowie nähere Information bekommen.

 

Die Aktion „Red Wednesday“ regt „Kirche in Not“ heuer bereits zum zehnten Mal an. Man wolle damit keinen Hass auf andersgläubige Menschen schüren, betont Projektkoordinator Christian Klyma, denn jede Form der Unterdrückung aufgrund des Glaubens sei verwerflich.

 

Es gebe aber 50 Länder, in denen es für christliche Gläubige sogar gefährlich werden kann, wenn man ihren Namen öffentlich erwähnt und über ihre Benachteiligung berichtet. Als Beispiel für Christenverfolgung schildert „Kirche in Not“, dass christliche Erwachsene in Mali Schutzgeld an eine islamistische Terrorgruppe zahlen müssen, um Gottesdienst feiern zu können – ohne Musikinstrumente. 

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
 Josef Grünwidl

Bischof Scheuer begrüßt den neuen Wiener Erzbischof Josef Grünwidl herzlich

17.10.2025   -  
Auf die Fähigkeit Josef Grünwidls, "unterschiedliche kirchliche Stilrichtungen zusammenzuführen",...
Der Moraltheologe Martin M. Lintner (links) und der Benediktinermönch David Steindl-Rast (rechts) sind die diesjährigen Preisträger der „Trompete von Jericho“.

Verleihung der „Trompete von Jericho“

14.10.2025   -  
Für ihren Einsatz für eine erneuerungsfähige und spirituell tief verwurzelte Kirche sind der...
Vor 35 Jahren  beschäftigte die Kirchenzeitung das Thema Wohnungsnot.

Spekulation heizte die Wohnungsnot an

07.10.2025   -  
Bei der Herbstkonferenz im Jahr 1990 hat die Katholische Aktion Österreich (KAÖ) auf eine massive...
Erzbischof Franz Lackner.

Glaube nicht politisch instrumentalisieren

07.10.2025   -  
Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Salzburgs Erzbischof Franz Lackner, hat einmal mehr...
„alle welt“-Chefredakteur Christoph Lehermayr blickte auf die 60-jährige Geschichte seiner Zeitschrift zurück.

„alle welt“ feiert 60-Jahr-Jubiläum

30.09.2025   -  
Am 23. September fand ein Festgottesdienst anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Zeitschrift...

SONNTAG 19. Oktober
29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: Exodus 17,8–13
2. Lesung: 2 Timótheus 3,14–4,2
Evangelium: Lukas 18,1–8
Mira Stare
Verkünde das Wort
Wort zur 2. Lesung_

Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin. 

Bibeltexte & Kommentar
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Pfarrassistent:innen auf neuen Wegen

14.10.2025 Mit der neuen Linzer Pfarrstruktur geht die Berufsgruppe der Pfarrassistent:innen nach nur drei...

Mehr als 3.000 Frauen pilgerten

14.10.2025 Am Samstag, den 11. Oktober 2025, machten sich mehr als 3.000 Frauen in ganz Österreich und...

Umfangen von Licht, Klang und Wort

14.10.2025 Der Verein „Hoffnungslichter“ tritt mit einem ambitionierten Projekt an die Öffentlichkeit: Er...

Was glauben Sie eigentlich: Wer ist ein Märtyrer?

14.10.2025 UniversitätsprofessorinMichaela Quast-Neulinger nimmt notwendige Klärungen eines inflationär...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen