Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Saturday, 10. April 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Kirche
  • Kirche OÖ

Inhalt:
Kirche OÖ

Die neue Sonntagsseite in Ihrer KirchenZeitung

Zusätzlicher Service

Ab dieser Ausgabe finden Sie auf der Sonntagsseite in der Mitte der KirchenZeitung Anpassungen, die einen schnelleren Zugang zu den Bibeltexten ermöglichen und Zusammenhänge verdeutlichen:
 

Kirche OÖ

Erste Priesterweihe des Jahres 2021

Altbischof Ludwig Schwarz hat am Ostermontag dem Prämonstratenser Chorherren Herbert Bradler in der Stiftsbasilika Geras das Sakrament der Priesterweihe gespendet.

Univ.-Prof. Klara Csiszar aus Linz
Kirche OÖ

Momente

Gedenken an dem Kapuzinerpriester Br. Erhard Mayerl und Infos zum Pfarrgemeinderat

Kirche OÖ

Das zweite andere Ostern

Vor einem Jahr konnte sich niemand vorstellen, dass ein zweites Mal Ostern unter Corona-Einschränkungen gefeiert werden muss. Die Beispiele auf dieser Doppelseite zeigen, dass Pfarren sich aber nicht unterkriegen lassen. 

Kirche OÖ

12 Plätze, 12 Schätze und 12 Gottesdienste

Die Pfarre Purgstall (Diözese St. Pölten) zählt ungefähr 4600 Katholik/innen und die Gottesdienste sind sehr gut besucht. Da sind die coronabedingten Einschränkungen besonders bitter. Pfarrer Franz Kronister und sein Team halten mit einer kreativen Gottesdienstform dagegen, die sie „12 Plätze – 12 Schätze“ nennen.
 

Kirche OÖ

Emmausgang der Pfarre Helfenberg

26 Personen machten sich auf den Weg zu einem Emmausgang, der vom Parkplatz der Burg Piberstein zur Kollerkapelle in Altenschlag führte, wo die Gruppe bei Sonnenaufgang eine Andacht feierte.

Das Cover des Werkheftes ziert das anlässlich der Seligsprechung gemalte Porträt von P. Engelmar der Künstlerin Gertraud Christ.
Kirche OÖ

Beten im Geist des Märtyrers P. Engelmar Unzeitig

Damit das Glaubenszeugnis von P. Engelmar Unzeitig bleibt, haben seine Ordensbrüder, die Mariannhiller Missionare, eine Broschüre mit Gebeten, Liedern und Texten herausgegeben.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 919
  • Seite 920
  • Seite 921
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Podcast "Kirchenmedien"

Ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk" mit unserem Chefredakteur Heinz Niederleitner

Verstehen sich kirchliche Medien als journalistische Formate des Dialogs, oder agieren diese eher wie eine PR-Agentur mit Berichten und Informationen ganz im Sinne des Eigentümers?
Dazu spricht Golli Marboe mit Elisabeth Mayr, der für Online und Social media verantwortlichen Medienreferentin der Ordensgemeinschaften Österreichs, mit Heinz Niederleitner, dem Chefredakteur der Linzer Kirchenzeitung und mit Franz Josef Rupprecht, der neben seiner fotografischen Tätigkeit vorallem als Chefredakteur des burgenländischen Blattes martinus fungiert.

Hören Sie selbst:[frame ]Diese Sendung wurde am 09. Jänner 2021 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. „Content – der Medientalk“ ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche.

Wort zum Sonntag

 

 

Pfarreninfo

Die KirchenZeitung bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

  • Exklusive Geschenke
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Redaktioneller Service
  • Wöchentliche Verlautbarung

 

Gratis-Abo nutzen!

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen