Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
      • Autismus
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Blog Turmeremitin 268
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
      • Rom entdecken
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Saturday, 21. May 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    webClub | ePaper
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
        • Autismus
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Blog Turmeremitin 268
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
        • Rom entdecken
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Kirche
    • Kirche OÖ

    Inhalt:
    Pfarrassistent Markus Himmelbauer, (von links) Elisabeth Lohninger, Martina Brand, Karin Wimmer und Eva Ingerle auf dem Balkon des Pfarrhofs Seewalchen mit Blick auf den Attersee
    Kirche OÖ
    17.05.2022

    Verstärkung aus Wien

    Was die Pfarre Seewalchen am Attersee auszeichnet

    Ob zufällig in Seewalchen oder ein Phänomen im ganzen Salzkammergut, bleibt offen. Faktum ist, dass zum Kern der Pfarre Seewalchen eine Reihe von Personen mit Wiener Wurzeln gehört.  
     

    Beim Florianibrunnen machte die Pilgergruppe Station. Dort waren für die Teilnehmer/innen Trinkflaschen vorbereitet, in die der Psalmvers „Denn du bist die Quelle des Lebens“ eingraviert war.
    Kirche OÖ
    17.05.2022

    Eine Stärkung mit Wasser und einem Psalm

    Fußwallfahrt zum Fest des Märtyrers Florian

    Die Katholische Männerbewegung OÖ (KMB) hat sich der traditionellen Florianiwallfahrt des Dekanates Enns-Lorch angeschlossen. An die 80 Pilger/innen gingen am 7. Mai 2022 von Enns nach St. Florian. 
     

    Kirche OÖ
    17.05.2022

    Pfingsten verbindet oben und unten

    Asten - Libanon

    Der libanesische Künstler, Kunstprofessor und Mönch Abdo Badwi hat ein großformatiges Bild von der Sendung des Heiligen Geistes für die Pfarrkirche Asten geschaffen.

    Kirche OÖ
    17.05.2022

    Wahl in Steinerkirchen

    Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens

    Das Generalkapitel der Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens in Steinerkirchen wählte am 7. Mai 2022 Sr. Hanna Jurman (im Bild) erneut zur Priorin.

    Die Sonderbriefmarken zu den Gapoltshofener Tafeln“
    Kirche OÖ
    17.05.2022

    Pensionist rettet Gemälde vor dem Vergessen

    Sonderbriefmarken zu 500 Jahre „Gaspoltshofener Tafeln“

    Passionsszenen aus dem 16. Jahrhundert zierten die Altartafeln des ehemaligen Flügelaltars in Gaspoltshofen. Drei der 1522 entstandenen Gemälde sind erhalten geblieben.

    Kirche OÖ
    17.05.2022

    Engagierte Jugendliche in Neukirchen an der Vöckla

    Dank

    Im Zuge der Firmvorbereitung haben zwei Gruppen aus Neukirchen Palmbuschen gebunden und sie beim Ostermarkt am Stehrerhof verkauft.

    Menschen & Meinungen
    17.05.2022

    Langjährige KMB-Mitglieder in Gutau

    Dank

    Bei der Jahreshauptversammlung der Katholischen Männerbewegung der Pfarre stand auch die Ehrung langjähriger Mitglieder auf dem Programm.

    Windischgarsten
    Kirche OÖ
    17.05.2022

    Aktive Ratschenbuben in der Pfarre Windischgarsten

    Dank

    Die Ratschenbuben der Pfarre St. Jakob Windischgarsten baten in der Karwoche um eine Spende für die notwendige Erneuerung der Heizung in der Pfarrkirche und konnten dabei 7.751,44 Euro sammeln.

    Plakate ersetzen den Kreuzweg.
    Kirche OÖ
    17.05.2022

    Als der Kreuzweg in der Pfarrkirche abgehängt wurde

    Vor 15 Jahren in der „KirchenZeitung Diözese Linz“

    Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich Besucher/innen der Pinsdorfer Kirche vor 15 Jahren. Die Pfarre hatte ihren Kreuzweg temporär für eine Aktion abgehängt. Das sollte eine Botschaft der Toleranz gegenüber den anderen Weltreligionen sein. 

    Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer (vorne Mitte), Generalvikar Severin Lederhilger (2. von links), Festrednerin Brigitte Gruber-Aichberger (rechts) und Ordinariatskanzler Christoph Lauermann (links)
    Kirche OÖ
    17.05.2022

    Zweite Ehrung für kirchliches Engagement

    Dank

    Coronabedingt wurden im Wochenabstand in einer zweiten Feier am 10. Mai 2022 engagierte Christ/innen von Bischof Manfred Scheuer mit der Florian-Medaille und der Severin-Medaille ausgezeichnet.

    Diakon Heinz Rieder mit seiner Gattin Monika
    Kirche OÖ
    17.05.2022

    Ehrenbürger von Waldzell

    Dank

    Bei der Ehrenfeier der Gemeinde Waldzell wurden kürzlich Diakon Heinz Rieder und Altbürgermeister Johann Jöchtl zu Ehrenbürgern ernannt.

    Kirche OÖ
    17.05.2022

    Färbermarkt in Gutau

    770 Besucher/innen in der Pfarrkirche Gutau

    Zum Färbermarkt am 1. Mai 2022 leistete auch die Pfarre ihren Beitrag. Das umfangreiche Programm begann mit einer Festmesse.

    Barbara Piritsch (li) aus Regau, eine der kfb-Botschafterinnen, mit ihrer Schwester
    Kirche OÖ
    10.05.2022

    Frauen-Kinoabende als Dankeschön

    Kampagne der Katholischen Frauenbewegung will für die Gemeinschaft begeistern

    Rund 700 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der kfb waren begeistert von den Frauenkino-Events unter dem Motto „Zeit uns wiederzusehen“ in sechs Regionen Oberösterreichs.

    v.l.n.r. Mag. Gudrun Becker, Dr. Georg Winker, Bjarne Kirchmair, Dr. Gerold Lehner, Dr. Reinhard Stiksel, Mag. Samuel Ebner, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Mag.a Anna Preiser, Dr. Isabella Bruckner und Mag. Martin Obermeir-Siegrist
    Kirche OÖ
    10.05.2022

    Ökumenischer theologischer Tag

    Veranstaltungsbericht

    Am 40. Ökumenischen theologischen Tag am 5. Mai 2022 im Priesterseminar Linz nahmen an die fünfzig Interessierte aus den christlichen Kirchen in Oberösterreich teil.

    Der Propst des Stiftes St. Florian, Johannes Holzinger (rechts), ging nach dem Festgottesdienst mit Landeshauptmann Thomas Stelzer in die Krypta der Stiftskirche, wo die erste Begräbnisstätte des heiligen Florian lokalisiert wird.
    Kirche OÖ
    10.05.2022

    Florian als Kraftspender

    Heiliger Florian: Fest des Landes- und Diözesanpatrons am 4. Mai

    Mit einem Hochamt in St. Florian und einem Empfang des Landeshauptmanns wurde am 4. Mai das Fest des heiligen Florian gefeiert: des Stifts-, Diözesan- und Landespatrons. 
     

    Monika Heilmann
    Kirche OÖ
    10.05.2022

    Neue Bereichsleiterin

    Diözesane Dienste

    Monika Heilmann leitet künftig den Bereich "Pfarre & Gemeinschaft" der Diözesanen Dienste. 

    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 440
    • Seite 441
    • Seite 442
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Wort zum Sonntag

     

     

    Kirche Österreich

    Bischof Scheuer würdigt bei Mauthausen-Gedenken politische Widerstandskämpfer

    Bischof Manfred Scheuer hat bei der internationalen Gedenkfeier zur Befreiung des ehemaligen...

    Weltkirche

    So zu predigen, dass es bei den Zuhörerinnen und Zuhörern ankommt, ist laut Andreas Malessa „eine enorme Leistung“. Rechtes Bild: „Luther predigt von der Kanzel“, Gemälde um 1800 von Willem Linning d. J. (1842–1890).

    Vom „Kirchengeschwurbel“

    Worte müssen etwas bedeuten, sagt Andreas Malessa. In den verschiedenen Sprachnischen, die der...
    Pfarreninfo

    Die KirchenZeitung bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

    • Exklusive Geschenke
    • Downloads
    • Kooperationen
    • Redaktioneller Service
    • Wöchentliche Verlautbarung

     

    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen