Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Monday, 15. August 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:

      Inhalt:
      09.01.2018

      „Ich habe das Licht Gottes gesehen“

      Viele Menschen mit Nahtoderfahrung wollen den Beweis dafür haben, dass es ein Leben nach dem Tod gibt – weil sie es angeblich selber gesehen haben. Ob Gott ihnen einen Blick auf das Jenseits gewährt hat, bezweifeln nicht nur Mediziner.
      mehr: „Ich habe das Licht Gottes gesehen“
      08.08.2017

      Hochfest

      Am 15. August wird das Hochfest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Seit dem 6. Jahrhundert ist der Glaube an die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel bezeugt und wurde 1950 von Papst Pius XII. für die römisch-katholische Kirche zum Dogma erhoben.
      mehr: Hochfest
      09.01.2018

      Der Streit um die Auslegung

      Auch wenn die Tora, die fünf Bücher Mose, die ewige Weisung Gottes ist, bedarf sie stets neuer Auslegung. Um das rechte Verständnis für heute zu ringen, ist im Judentum selbstverständlich. Aus der Serie "Die Evangelien als jüdische Texte", Teil 2 von 4.
      mehr: Der Streit um die Auslegung
      14.08.2017

      Weg der Lebendigkeit

      Viele Menschen haben den Eindruck, Spiritualität nur dann erleben zu können, wenn sie sich aus dem Alltag zurückziehen. Aber stimmt das auch? Wir fragen Bruder David Steindl-Rast, einer der großen spirituellen Lehrer unserer Zeit: Was ist Spiritualität?
      mehr: Weg der Lebendigkeit
      16.01.2018

      In Freundschaft diskutieren

      Über die Auslegung der Lehre zu streiten, ist etwas ganz Normales. Dass wir die Diskussion aber oft so verstehen, als sei sie gegen das Judentum gerichtet, liegt in der Dramaturgie der Evangelien.
      mehr: In Freundschaft diskutieren
      22.08.2017

      Vertrauen in das Leben

      Mit Innehalten, Innewerden und Handeln lässt sich laut Bruder David Steindl-Rast Spiritualität – Lebendigkeit – üben. Aber, so fragen wir, heißt das nicht auch, dass ich mir mein Leben nicht aus der Hand nehmen lassen darf?
      mehr: Vertrauen in das Leben
      23.01.2018

      Gott im gewöhnlichen Leben

      „Lebensspuren – Spirituelle Impulse aus der Wüste.“ Unter diesem Titel begleitet Bruder Andreas Knapp KirchenZeitungs-Leser/innen durch die Fastenzeit.
      mehr: Gott im gewöhnlichen Leben
      • zur ersten Seite
      • vorherige Seite
      • Seite 1
      • Seite 2
      • Seite 3
      • ...
      • Seite 223
      • Seite 224
      • Seite 225
      • Seite 226
      • Seite 227
      • Seite 228
      • nächste Seite
      • zur letzten Seite

      NEU: Die Artikel der Sommerserie sind Premium-Artikel und werden mit K+ gekennzeichnet. K+ KirchenZeitung PLUS bedeutet, dass diese Artikel Teil des Abo-Plus sind und mit denselben Anmeldedaten gelesen werden können.

       

      Neugierig?

      • Bestehende/r Abonnent/in: Zum Upgrade auf Abo-Plus >>
      • Zum Kennenlernen: Gratis-Abo-Plus >>

       

      Wort zum Sonntag

       

      Mit  persönlichen und spirituellen Gedanken von Barbara Karlich.

      Blog Turmeremitin

      Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

      Gratis-Abo nutzen!

      Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

      Meistgelesen

      „Seelsorge braucht Qualität“

      09.08.2022 Mit September geht Brigitte Gruber-Aichberger, die Direktorin für „Pastorale Berufe“ in der...

      „Maria Himmelfahrt“

      09.08.2022 Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein Dogma der römisch-katholischen Kirche, das...

      Leserbriefe der Woche 32/2022

      09.08.2022

      Bischof Scheuer: Bleibende Aktualität von Edith Stein

      09.08.2022 Edith Stein wurde vor genau 80 Jahren - am 9. August 1942 - im NS-Vernichtungslager Auschwitz...

      Im Alter wird‘s kristallklar

      09.08.2022 Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Falsch, Hans lernt nur anders. Beim...
      • Service
        • Teilnahmebedingungen
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Footermenü:
      • Themen
        • Bewusst Leben
        • Gesellschaft & Soziales
        • Menschen & Meinungen
        • Kunst & Kultur
        • Serien
      • Kirche
        • Kirche Österreich
        • Weltkirche
        • Glaube
        • Sonntag
      • Termine
        • Termine
        • Klassik am Dom
        • LeserInnen-Reise
        • Solipreis
      • Vorteilskarte
        • Vorteile
        • Bestellung
      • ePaper
        • Aktuelles ePaper
        • ePaper Archiv
        • Bestellung
      • Pfarreninfo
        • Exklusives
        • Download
        • Kooperation
        • Redaktionelles

      KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
      Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

      Diözese Linz
      nach oben springen