Als Student verbrachte Ulrich Winkler ein Theologisches Studienjahr in Jerusalem. Als Dekan und Inhaber des Laurentius-Klein-Lehrstuhls begleitet er dort heute selbst angehende Theolog/innen.
Der Winter ist zurück. In den Kirchen und Pfarrgebäuden laufen die Heizkörper somit wieder auf Hochtouren. Wie können Energiekosten gespart werden, ohne dass die Gläubigen in der kalten Kirche zittern müssen?
Nach dem Tod eines Rekruten der Garde haben sich viele ehemalige Präsenzdiener kritisch zu den Zuständen beim Bundesheer geäußert. Die KirchenZeitung fragte den Militärseelsorger Stefan Gugerel, ob und wie er von Problemen der Soldaten erfährt.
Die Kindermette und die Jugendvesper sind zwar schon längst vorbei, was die Katholische Jugend von Vorderweißenbach dafür aber vorbereitet hat, ist noch immer aktuell und jederzeit zu sehen.
Pfarrer Franz Wild ist jedes Jahr mit dabei, wenn die Pfarre Traun sich auf den Weg macht: Zum 34. Mal veranstaltete die Pfarre heuer die jährliche Fußwallfahrt.
„Meine Hoffnung ist, dass es gelingt, dass wir in Österreich, dem Heimatland unseres Gründers Abt Franz Pfanner präsent bleiben können“, sagt P. Christoph Eisentraut, der neue Regionalobere der Mariannhiller Missionare für Österreich.