Für die Landesgartenschau rund um das Stift Kremsmünster wurde das Feigenhaus in den Originalzustand rückgebaut. Davor diente es über 60 Jahre als Wohnhaus. Zwei ehemalige Bewohner/innen erinnern sich an ihre Kindheit im Stiftsgarten.
Sommer, Sonne, Friedhof – passt das wirklich zusammen? Im Falle des Wiener Zentralfriedhofs kann man das durchaus so sehen, denn bei einem Wienbesuch zahlt sich ein Rundgang auf Europas zweitgrößtem Gottesacker aus.
In elf Kurzgeschichten wirft der Erzengel Gabriel am 13. April 2018 einen kritischen Blick auf die Menschheit. Die Erzählungen werden musikalisch umrahmt, Projektionen in den Kirchenraum verstärken die Inhalte.
Rund 700.000 Muslime leben in Österreich. Allerdings kann man diese Gruppe nicht über einen Kamm scheren, wie eine Studie im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds zeigt.