KOMMENTAR_
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer wird am 6. April 2017 das Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer übergeben. „Ich habe mich an jedem Tag bemüht, mein Bestes zu geben. Ob es mir gelungen ist, haben andere zu beurteilen“, sagte Josef Pühringer am 9. Februar, als er seinen Rücktritt bekannt gab. Die KirchenZeitung hat vier Persönlichkeiten gefragt: Wie haben sie Josef Pühringer in seiner Amtszeit erlebt und was wünschen sie sich von seinem Nachfolger?
Bischof Dr. Manfred Scheuer, Diözese Linz
„Mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verlässt ein Mann die politische Bühne, der trotz der Fülle an Verantwortung und Aufgaben den konkreten Menschen nicht aus dem Blick verloren hat und dem es ein Anliegen war, in seinem politischen Handeln stets das Gemeinsame über das Trennende zu stellen.
Der katholischen Kirche maß er eine hohe gesellschaftliche Bedeutung bei und sie fand in ihm einen wohlmeinenden Dialogpartner.
Die Zusammenarbeit im Bildungswesen, bei sozialen Fragen und der Entwicklungshilfe, die Förderungen von Bauprojekten in den Pfarren und der Erhalt des kirchlichen Kulturguts waren ihm ein Herzensanliegen. Ich möchte ihm dafür meinen tiefen Dank aussprechen und ihm Gottes Segen für die Zeit nach der Politik wünschen.“
Dipl.-Päd. Erika Kirchweger, Vorsitzende Kath. Frauenbewegung OÖ.
„Die Begegnungen mit Dr. Josef Pühringer waren immer von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Er hat das Engagement der vielen kfb-Frauen in den Pfarren als wertvollen Beitrag zu einem guten Miteinander in der Gesellschaft gewürdigt. Entwicklungszusammenarbeit war ihm ein Herzensanliegen und hat uns verbunden. Bei den gemeinsamen Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus hat er die Aktion Familienfasttag der kfb immer tatkräftig unterstützt.
Für die Zukunft ist es wichtig, dass in einer digitalisierten Leistungsgesellschaft auf das Gemeinwohl, die Schöpfungsverantwortung und bedürftige Menschen gut geachtet wird. Ich hoffe, dass Thomas Stelzer entsprechende Maßnahmen setzt und darüber hinaus mehr Frauen aktiv in öffentliche Positionen holt.“
Mag. Martin Felhofer, Abt des Stiftes Schlägl
„Dr. Josef Pühringer hat das erfüllt, was Papst Franziskus uns Orden und allen Christen als ‚Dreiklang‘ ans Herz gelegt hat: ‚Dankbar auf die Vergangenheit schauen – die Gegenwart mit Leidenschaft leben – die Zukunft voll Hoffnung ergreifen‘.
Er hat sich immer als Christ bekannt und der Kirche – besonders auch den Orden – eine hohe Wertschätzung gezeigt. Da ich Thomas Stelzer – er ist ein Bundesbruder vom Mittelschüler-Kartell-Verband – schon kennenlernen durfte, bin ich überzeugt: Er wird aus einer guten christlich-sozialen Werthaltung heraus auf die Menschen zugehen, er wird konsensorientiert das Gemeinsame in unserem Land suchen und er wird mit seinem hervorragenden Team Oberösterreich mit Zuversicht in eine gute Zukunft führen.“
Dr. Ulrike Knall-Brskovsky, Leiterin Bundesdenkmalamt OÖ.
„Landeshauptmann Josef Pühringer hat sich immer sehr stark für Kultur und Denkmalpflege eingesetzt und ein offenes Ohr für denkmalpflegerische Belange gehabt. Dadurch ist es gelungen, viele Denkmale zu sanieren, zu restaurieren und vor dem Verfall zu retten.KOMMENTAR_
DENK_WÜRDIG
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
BRIEF_KASTEN