Joachim Hasenfuß, evangelischer Pfarrer in Thening, über seinen Namenspatron (26. Juli).
Ausgabe: 2013/30, Joachim, Namenstag
24.07.2013
- Joachim Hasenfuß
Ein befreundeter orthodoxer Priester ließ für seine neu erbaute Kirche eine Ikone des heiligen Joachim nach meinem Bild anfertigen. Wer ist dieser heilige Joachim?
Nach der Legende ist Joachim der Mann der heiligen Anna und somit Vater Marias. Er soll ein reicher und frommer Mann gewesen sein, der regelmäßig den Armen und dem Tempel spendete. Seine Ehe war 20 Jahre kinderlos geblieben. Doch ihm sei ein Engel erschienen und habe ihm die Geburt eines Kindes angekündigt.
Mehr Gewicht hat für mich jedoch die Bedeutung des Namens Joachim = Jojakim = Der Herr richtet auf. 2002 wurden bei mir nach einer akuten Venenentzündung Thrombosen festgestellt. Kurzatmigkeit und Hustenanfälle führten zur Diagnose Lungenembolie. Der Herr richtete auf und gab neuen Lebensmut. So erfahre ich es immer wieder. Sicher nicht immer so dramatisch. Aber es gilt: Joachim = Gott richtet auf.