Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank, Geburtstage & Weihejubiläum

Die Danksagungen, Geburtstage & Weihejubiläen dieser Woche
Ausgabe: 2013/40, Ried in der Riedmark, Hörsching
02.10.2013

Geburtstage


Am 1. Oktober 2013 vollendet Architekt Professor DI Gottfried Nobl, Dombaumeister und langjähriger Baureferent der Diözese Linz, das 90. Lebensjahr. Er trat 1954 in den Dienst der Diözese und wurde Leiter des Baureferates. Gottfried Nobl übte diese Tätigkeit bis 1988 aus. Ab 1964 war ihm als Dombaumeister die Verantwortung für die Erhaltung des Linzer Mariendoms anvertraut. In seiner Amtszeit waren die Jahre neuer Kirchenbauten und neuer Seelsorgezentren, sowie die ­Erneuerung von Kirchen und Pfarrhöfen.

Am 1. Oktober 2013 wird Hofrat KonsR Lic. theol. P. Franz Ketter vom Orden der Marianisten 75 Jahre alt. Er stammt aus Taufkirchen an der Pram, feierte 1959 die Ordensprofess und empfing 1968 die Priesterweihe. Anschließend war er Präfekt und Direktor des Schülerheimes Salesianum in Linz und unterrichtete Religion am ORG der Diözese Linz (Stifterstraße). Von 1987 bis 2003 war er Direktor dieser Schule. Seit 1996 ist Ketter Pfarrseelsorger in St. Veit/Mkr. Am 4. Oktober 2013 ­feiert KonsR DDr. Ulrich Leinsle, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, seinen 65. ­Geburtstag. Er stammt aus Mittelrieden in Schwaben, trat 1970 in das Stift Schlägl ein. 1975 wurde er zum Priester geweiht. 1978 wurde Leinsle Assistent am Institut für Philosophie an der Theologischen Hochschule in Linz, 1981 a.o. Professor und 1984 Ordentlicher Hochschulprofessor für Philosophie und zugleich Kurat in der Pfarre Linz-St. Antonius. Von 1989 bis 2013 war er Professor für systematische Theologie an der Universität Regensburg. DDr. Leinsle ist Präses der Historischen Kommission des Ordens und Mitglied der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Am 6. Oktober 2013 vollendet KonsR Karl Ecker, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Gallspach, das 75. Lebensjahr. Er stammt aus Wolfsegg und wurde 1963 zum Priester geweiht. Nach mehreren Kaplansposten war er von 1973 bis 2004 Pfarrer in Gallspach. Viele Jahre war er auch Diözesanverantwortlicher der katholisch-charismatischen Erneuerung.

Am 7. Oktober 2013 wird OStR KonsR Alois Dinböck, wohnhaft in Steyr-Ennsleite, 80 Jahre alt. Der gebürtige Waizenkirchner empfing 1958 die Priesterweihe. Neben der seelsorglichen Tätigkeit in mehreren Pfarren unterrichtete er viele Jahre Religion in Steyr. Als Religionsprofessor ist er seit 1993 im Ruhestand. Ab 1976 war Prof. Dinböck als Seelsorger in Steyr-Christkindl tätig, von 1995 bis 2011 als Pfarrer/Pfarrmoderator.

Am 7. Oktober 2013 feiert GR Josef Wieser, Ständiger Dia­kon in Laakirchen, seinen 75. Geburtstag. Er stammt aus Waldneukirchen, ist gelernter Tischlermeister und übte diesen Beruf bis zu seiner Pensionierung aus. 1995 wurde Wieser zum Diakon geweiht und arbeitet seelsorglich in der Pfarre Laakirchen mit. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Weihejubiläum


Am 4. Oktober 2013 begeht KonsR Mag. Franz Fink, emeritierter Pfarrer von Linz-St. Matthias, das 40-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.

Dank


Hörsching. Immer freitags organisierten die Schüler/innen der Käthe-Recheis-Hauptschule Hörsching im vergangenen Schuljahr ein Kuchenbuffet. Der Erlös aus dem Verkauf der zu Hause gebackenen Kuchen kam diesmal dem aus Hörsching bzw. aus Traun-Oedt stammenden Salesianer-Bruder Günter Mayer zugute. Dieser verwendete die 300 Euro für ein Sommercamp für Straßenkinder, die er im Don Bosco Youth Centre in Tema Newtown, Ghana, betreut. Das Geld aus Hörsching war eine willkommene Hilfe, um eine gute Verpflegung für die 8- bis 14-jährigen Kinder sicherzustellen und Bastelmaterialien zu kaufen.

Ried in der Riedmark. Am Sonntag, 15. September 2013 bedankte sich Pfarrer Engelbert Leitner in Ried in der Riedmark bei Olga Glück (links) für 60 Jahre verlässlichen Dienst als Organistin und bei Renate Maringer für 20 Jahre als Pastoralassistentin in Ried mit dem neuesten Buch über den hl. Florian und einer Karte für das Konzert in der Stiftsbasilika St. Florian mit der „Floriankantate“ von A. F. Kropfreiter und dem Te Deum von Anton Bruckner.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...

Digitaler Opferstock in Pöstlingbergkirche

15.07.2025 Kerzerl anzünden mit Karte oder Smartphone ist seit kurzer Zeit in der Wallfahrtskirche am Linzer...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen