Grein. Eine lieb gewordene Tradition ist die Lichterwanderung am Vorabend des Allerheiligenfestes, zu welcher der Kinderliturgiekreis der Pfarre Grein einlädt.
Ausgabe: 2013/45, Lichterwanderung, Grein
06.11.2013
Kinder, Eltern und Großeltern gehen gemeinsam mit Laternen durch die Nacht. Einen besonderen Platz bekommen die Heiligen, die durch ihr Leben Licht für die Menschen sind. Heuer wurde die Nuss als Symbol gewählt – hinter einer harten Schale ist ein weicher Kern. Auch das „Heilige“ versteckt sich oft hinter einer harten Schale, ehe es lebendig und sichtbar wird.