GR Mag. Franz Zeiger, Pfarrer in Linz-St. Peter, wurde mit 1. Oktober 2013 zusätzlich zum Pfarrprovisor von Linz-Marcel Callo bestellt in Zusammenarbeit mit Pastoralassistentin Barbara Hannerer und Seelsorgern aus den umliegenden Pfarren – in Nachfolge von Pfarradministrator Mag. Martin Schrems, der tödlich verunglückt ist. KonsR P. Mag. Josef Pichler OSFS wurde nach einer Sabbatzeit mit 1. Oktober 2013 zum Kurat von Riedberg bestellt. KonsR Mag. Franz Starlinger, Pfarrer in Laakirchen, Pfarrprovisor von Roitham, Pfarrmoderator von Steyrermühl und Dechant des Dekanates Gmunden, wird zusätzlich mit 1. November 2013 zum Pfarrmoderator von Pinsdorf bestellt in Nachfolge von KonsR P. Otto Parzer CSsR, der am 9. Oktober 2013 verstorben ist. KonsR Mag. Johann Gmeiner, Pfarrer in Grieskirchen, Pfarrprovisor von Dorf an der Pram und Dechant des Dekanates Kallham, wird mit 1. Jänner 2014 zusätzlich als Pfarrprovisor von Gallspach bestellt in Zusammenarbeit mit Kooperator Dr. Peter Prochac, in Nachfolge von Dr. Innocent Nwafor, der in seine Heimat Nigeria zurückkehrt. GR Mag. Leopold Gruber, Pfarradministrator in Grein, wird mit 1. Jänner 2014 zum Pfarrer in Grein bestellt. Er bleibt zugleich Pfarrprovisor von Klam. GR Mag. Rupert Niedl wird mit 1. Februar 2014 als Pfarrer in Maria Scharten und als Behindertenseelsorger entpflichtet und zum Pfarrer in der Stadtpfarre Ried im Innkreis bestellt in Nachfolge von KonsR P. Alfred Ertle OSFS, der Pfarrer in Riedberg, Pfarrprovisor von Eitzing und Pfarrmoderator von Neuhofen im Innkreis bleibt. KonsR P. Alfred Ertle OSFS hat am 1. Oktober 2013 zusätzlich die provisorische Leitung der Stadtpfarre Ried im Innkreis übernommen, nachdem Stadtpfarrer Msgr. Mag. Hermann Demmelbauer seinen Ruhestand angetreten hat.
Im Stift Schlierbach traten mit 1. November folgende Veränderungen in Kraft: P. Mag. Josef Riegler OCist, seit 9. September 2013 Administrator im Stift Schlierbach, wird Pfarrer von Heiligenkreuz und Steinbach am Ziehberg. KonsR P. Paulus Eder OCist wird als Pfarrer von Steinbach am Ziehberg pensioniert. GR P. Mag. Florian Kiniger OCist wird als Pfarrprovisor von Heiligenkreuz entpflichtet, er bleibt weiterhin Pfarrer in Micheldorf und Forstmeister des Stiftes Schlierbach, bis 18. September war er Prior des Stiftes. P. Mag. Aloisius Pernegger-Schardax OCist, seit 19. September 2013 Prior des Stiftes Schlierbach, wird zum Kooperator von Heiligenkreuz und Steinbach am Ziehberg bestellt und zugleich als Kooperator für das Dekanat Windischgarsten entpflichtet. OStR KonsR P. Pius Reindl OCist wird zum Kooperator von Kirchdorf an der Krems mit Schwerpunkt Inzersdorf bestellt.
Stift Wilhering – Veränderungen mit 1. Jänner 2014: KonsR P. Richard Hofer OCist wird als Pfarrer von Oberneukirchen und als Pfarrprovisor von Waxenberg im 80. Lebensjahr pensioniert. Er wohnt weiterhin in Oberneukirchen. KonsR P. Meinrad Brandstätter OCist, Pfarrer in Zwettl an der Rodl und Pfarrprovisor von Traberg, wird zusätzlich zum Pfarrprovisor von Oberneukirchen und Waxenberg bestellt in Zusammenarbeit mit GR P. Mag. Thomas Zölß OCist, Kooperator von Oberneukirchen.
Neue Regionaldechanten: Msgr. Dr. Hubert Puchberger, Pfarrer in Altenberg und Dechant des Dekanates Gallneukirchen, wurde mit 1. Oktober 2013 zum Regionaldechant für das Mühlviertel bestellt in Nachfolge von Msgr. Johann Zauner. Kap.Kan. KonsR Johann Schausberger, Pfarrer in St. Pantaleon und Riedersbach und Dechant des Dekanates Ostermiething, wurde mit 1. Oktober 2013 zum Regionaldechant für das Innviertel bestellt in Nachfolge von Msgr. Stefan Hofer.
Neuer Dechant: Ehrenkan. GR Mag. Johann Greinegger, Pfarrer in Vöcklamarkt und Pfarrprovisor von Fornach und Frankenmarkt, wird mit 1. November 2013 zum Dechant des Dekanates Frankenmarkt bestellt in Nachfolge von Ehrenkan. KonsR Alois Maier, Pfarrer in Pöndorf.