Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personelle Änderungen in der Diözese

Die Personalabteilung Priester gibt folgende Veränderungen in den Pfarren bekannt
Ausgabe: 2013/45, Personen, Stift Wilhering, Stift Schlierbach
06.11.2013
GR Mag. Franz Zeiger, Pfarrer in Linz-St. Peter, wurde mit 1. Oktober 2013 zusätzlich zum Pfarrprovisor von Linz-Marcel Callo bestellt in Zusammenarbeit mit Pastoralassistentin Barbara Hannerer und Seelsorgern aus den umliegenden Pfarren – in Nachfolge von Pfarradministrator Mag. Martin Schrems, der tödlich verunglückt ist.
KonsR P. Mag. Josef Pichler OSFS wurde nach einer Sabbatzeit mit 1. Oktober 2013 zum Kurat von Riedberg bestellt.
KonsR Mag. Franz Starlinger, Pfarrer in Laakirchen, Pfarrprovisor von Roitham, Pfarrmoderator von Steyrermühl und Dechant des Dekanates Gmunden, wird zusätzlich mit 1. November 2013 zum Pfarrmoderator von Pinsdorf bestellt in Nachfolge von KonsR P. Otto Parzer CSsR, der am 9. Oktober 2013 verstorben ist.
KonsR Mag. Johann Gmeiner, Pfarrer in Grieskirchen, Pfarrprovisor von Dorf an der Pram und Dechant des Dekanates Kallham, wird mit 1. Jänner 2014 zusätzlich als Pfarrprovisor von Gallspach bestellt in Zusammenarbeit mit Kooperator Dr. Peter Prochac, in Nachfolge von Dr. Innocent Nwafor, der in seine Heimat Nigeria zurückkehrt.
GR Mag. Leopold Gruber, Pfarradministrator in Grein, wird mit 1. Jänner 2014 zum Pfarrer in Grein bestellt. Er bleibt zugleich Pfarrprovisor von Klam.
GR Mag. Rupert Niedl wird mit 1. Februar 2014 als Pfarrer in Maria Scharten und als Behindertenseelsorger entpflichtet und zum Pfarrer in der Stadtpfarre Ried im Innkreis bestellt in Nachfolge von KonsR P. Alfred Ertle OSFS, der Pfarrer in Riedberg, Pfarrprovisor von Eitzing und Pfarrmoderator von Neuhofen im Innkreis bleibt.
KonsR P. Alfred Ertle OSFS hat am 1. Ok­tober 2013 zusätzlich die provisorische Leitung der Stadtpfarre Ried im Innkreis übernommen, nachdem Stadtpfarrer Msgr. Mag. Hermann Demmelbauer seinen Ruhestand angetreten hat. Im Stift Schlierbach traten mit 1. November folgende Veränderungen in Kraft:
P. Mag. Josef Riegler OCist, seit 9. September 2013 Administrator im Stift Schlierbach, wird Pfarrer von Heiligenkreuz und Steinbach am Ziehberg.
KonsR P. Paulus Eder OCist wird als Pfarrer von Steinbach am Ziehberg pensioniert.
GR P. Mag. Florian Kiniger OCist wird als Pfarrprovisor von Heiligenkreuz entpflichtet, er bleibt weiterhin Pfarrer in Micheldorf und Forstmeister des Stiftes Schlierbach, bis 18. September war er Prior des Stiftes.
P. Mag. Aloisius Pernegger-Schardax OCist, seit 19. September 2013 Prior des Stiftes Schlierbach, wird zum Kooperator von Heiligenkreuz und Steinbach am Ziehberg bestellt und zugleich als Kooperator für das Dekanat Windischgarsten entpflichtet.
OStR KonsR P. Pius Reindl OCist wird zum Kooperator von Kirchdorf an der Krems mit Schwerpunkt Inzersdorf bestellt. Stift Wilhering – Veränderungen mit 1. Jänner 2014:
KonsR P. Richard Hofer OCist wird als Pfarrer von Oberneukirchen und als Pfarrprovisor von Waxenberg im 80. Lebensjahr pensioniert. Er wohnt weiterhin in Oberneukirchen. KonsR P. Meinrad Brandstätter OCist, Pfarrer in Zwettl an der Rodl und Pfarrprovisor von Traberg, wird zusätzlich zum Pfarrprovisor von Oberneukirchen und Waxenberg bestellt in Zusammenarbeit mit GR P. Mag. Thomas Zölß OCist, Kooperator von Oberneukirchen. Neue Regionaldechanten:
Msgr. Dr. Hubert Puchberger, Pfarrer in Altenberg und Dechant des Dekanates Gallneukirchen, wurde mit 1. Oktober 2013 zum Regionaldechant für das Mühlviertel bestellt in Nachfolge von Msgr. Johann Zauner.
Kap.Kan. KonsR Johann Schausberger, Pfarrer in St. Pantaleon und Riedersbach und Dechant des Dekanates Ostermiething, wurde mit 1. Oktober 2013 zum Regional­dechant für das Innviertel bestellt in Nachfolge von Msgr. Stefan Hofer. Neuer Dechant:
Ehrenkan. GR Mag. Johann Greinegger, Pfarrer in Vöcklamarkt und Pfarrprovisor von Fornach und Frankenmarkt, wird mit 1. November 2013 zum Dechant des Dekanates Frankenmarkt bestellt in Nachfolge von Ehrenkan. KonsR Alois Maier, Pfarrer in Pöndorf.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 32/2025

05.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Schützengräben verletzen Menschenwürde

12.08.2025 Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

12.08.2025

Damit die Salbe nicht siedet

12.08.2025 Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen beeinflussen...

Von Hip-Hop bis Latin

12.08.2025 Sommertanztage in Linz: DieSonnenstein Loft organisiert vom 5. bis 7. September...

Kirchenbeitrag oder Kultursteuer?

12.08.2025 Der Kirchenbeitrag war im Jahr 2000 ein heiß diskutiertes Thema. Ein Vorschlag des...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
    • Jubiläumsabo
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen