Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen & Dank

Die Personen und Danksagungen dieser Woche
Ausgabe: 2013/45, Dank, Personen
06.11.2013

Dank


St. Agatha. Die Pfarre dankt Josef Feri­humer, der kürzlich 80-jährig verstorben ist. Mit ihm hat die Gemeinde einen kulturellen und gesellschaftlichen Motor verloren. Er war von 1953 bis 1988 einer der längstdienenden Kapellmeister Österreichs und bis zuletzt Dirigent beim Kirchenchor St. Agatha. Noch am Vortag seines Todes besuchte er die Chorprobe.

Oö. Goldhaubenfrauen. Das Hochwasser im Juni 2013 hat auch vielen Familien von Goldhaubenfrauen großen Schaden zugefügt. Die Goldhaubengruppen haben sich landesweit für betroffene Mitglieder eingesetzt. „Es zeigt von großer Solidarität“, so Landesobfrau Martina Pühringer (mit Spendenscheck), „dass wir in Summe 153.000 Euro spenden konnten.“ Eberstalzell. Die Firmgruppe Springer lud am Weltmissionssonntag Harriet Bruce-Annan, Gründerin und Präsidentin von African Angel, in die Pfarre ein, um ihr den Erlös von 400 Euro aus ihrem Firmprojekt zu übergeben. „Wirklichkeitsnäher kann ein Weltmissionssonntag nicht gefeiert werden“, so Johann Pramhaas, der sich in der Pfarre sehr für die Arbeit von Frau Annan engagiert. Harriet Bruce-Annan lebt in Deutschland und hat 2002 den Verein African Angel gegründet, über den sie in ihrer Heimat Ghana die Ausbildung von Kindern in Slums fördert. Inzwischen haben die ersten Kinder von African Angel schon die Matura gemacht und Studienplätze in Europa bekommen.
Johann Pramhaas sammelt zurzeit Fahrräder für Ghana und Trachtenkleidung, damit die Kinder von African Angel eine „Europawoche“ veranstalten können.
Informationen über materielle und finan­zielle Hilfe bei: j.pramhaas@nanet.at

Barmherzige Schwestern Linz. Seit 2011 ist das Darm-Gesundheitszentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz die erste und bis heute einzige zertifizierte Einrichtung für Darmkrebspatienten in Österreich. Bei der aktuellen Kontrollüberprüfung erreichte das Zentrum 127,5 von 140 möglichen Punkten und zählt damit zum absoluten Spitzenfeld im deutschsprachigen Raum. Zentrumsleiter Oberarzt Dr. Wolfgang Zaglmair erklärt: „Darmkrebs erfordert die Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Fachdisziplinen, um gemeinsam mit dem Patienten ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept erarbeiten zu können. Experten aus allen relevanten Bereichen stellen im Darm-Gesundheitszentrum gemeinsam mit dem Patienten das bestmögliche, individuell abgestimmte Therapiekonzept zusammen.“ Grieskirchen. Im Rahmen eines Festgottesdienstes feierte die Pfarre die Professjubiläen zweier Ordensfrauen, die in Grieskirchen leben: Sr. Hildegard Brand (links) war jahrzehntelang leitende OP-Schwester und gehört 70 Jahre dem Orden der Franziskanerinnen an. Sr. Rufina Gerner (rechts) beging ihr 50-Jahr-Jubiläum. Sie war Küchenchefin im Krankenhaus und ist jetzt seelsorglich im Altenheim tätig. „Wir wollen den Ordensfrauen von ganzem Herzen danken und um neue Berufungen beten“, so Pfarrer Dechant Johann Gmeiner.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen